Fr. 84.00

Global Health - Das Konzept der Globalen Gesundheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Global Health ist ein multisektoraler und multidimensionaler Themenkomplex, der sich insbesondere durch den Globalisierungsprozess und die Implementierung der Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen herausgebildet hat. Es geht dabei um die Verbesserung der Gesundheit der gesamten Weltbevölkerung. Dieses große Ziel ist nur durch eine verbesserte, globale Zusammenarbeit innerhalb und zwischen multiplen Sektoren möglich (u.A. Gesundheit, Umwelt, Ernährung, Entwicklung, Wirtschaft usw.). Auch wenn die Gesundheit in diesem Buch im Fokus steht, werden auch diewichtigsten Krankheitsbereiche und die damit verbundenen Herausforderungen dargestellt. Des Weiteren werden verschiedene Gesundheitssysteme, ökonomische und weitere Aspekte zur Planung und Umsetzung von gesundheitsfördernden oder erhaltenden Maßnahmen vorgestellt. Die Führungs- und Steuerungsfunktionen im Bereich der globalen Gesundheit werden auch anhand einiger praktischer Beispiele erläutert (z.B. Tabakrahmenkonvention, Zugang zu HIV/AIDS-Medikamenten). Außerdem werden die Verbindungen zwischen globalen Organisationen, der damit verbundenen internationalen Gesetzgebung und den nationalen und lokalen Strukturen deutlich gemacht. Dieses praktische Lehrbuch und Nachschlagewerk gibt allen Interessierten, nicht nur Studierenden und Aktiven aus dem Gesundheitssektor, einen Einblick in das sich schnell entwickelnde, multidisziplinäre Feld der globalen Gesundheit. Es stellt anschaulich die wesentlichen Grundlagen, Herausforderungen und Lösungsansätze heraus und animiert zum Weiterlesen und Weiterdenken.

About the author

Timo Ulrichs, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Berlin; Mathias Bonk, Think Global Health, Buchholz.

Summary

There are many threats to global health in the 21st century: newly emerging infectious diseases, climate change, non-communicable diseases spreading among different societies and many more. There is an urgent need to find answers to questions how to organize an efficient health care system, how to define best practices in health policies and health politics, how to ensure universal coverage for all and how to fight new and old diseases.
This textbook gives an introduction in this intersdisciplinary field and addresses current and imminent aspects of global health. It assembles the fields of medicine, health sciences, political and social sciences, epidemiology as well as economic and management aspects of health and addresses at both students and global health care workers.

Product details

Assisted by Bonk (Editor), Mathia Bonk (Editor), Mathias Bonk (Editor), Ulrichs (Editor), Ulrichs (Editor), Tim Ulrichs (Editor), Timo Ulrichs (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.01.2021
 
EAN 9783110445534
ISBN 978-3-11-044553-4
No. of pages 613
Dimensions 173 mm x 35 mm x 245 mm
Weight 1060 g
Illustrations 2 b/w and 87 col. ill., 51 b/w tbl.
Series De Gruyter Textbook
de Gruyter Textbook
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Englisch, English, Textbook, Public Health, prevention, Health Policy, Global Health, Public health & preventive medicine, Epidemiology, Biostatistics, DG Title, global strategies, social determinants of health

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.