Fr. 25.50

Frauen auf Kreuzzügen. Motive und Tätigkeitsfelder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Die Kreuzzüge im kollektiven Gedächtnis des Westens und der islamischen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht Motive und Betatigungen weiblicher Kreuzzugsteilnehmerinnen. Die Analyse konzentriert sich dabei auf die ersten beiden großen Kreuzzüge, da wesentliche Forschungsarbeiten zu weiblichen Kreuzfahrern sich vorwiegend auf diese Zeit beziehen. Aus demselben Grund beschränkt sich die Betrachtung auf Kreuzfahrerinnen aus Europa.

Die Anzahl bisheriger Forschungsarbeiten zu diesem Thema ist begrenzt. Die Hausarbeit stützt sich daher hauptsachlich auf eine Monographie von Sabine Geldsetzer ("Frauen auf Kreuzzügen") und eine wissenschaftliche Arbeit von Sonja Kaupp ("Frauen auf Kreuzzügen - Rolle, Funktionen, Gefahren"). Aus beiden geht hervor, dass Frauen in der historischen Uberlieferung von Kreuzfahrten wenig Beachtung finden, und dass bezüglich weiblicher Beteiligung bei vielen historischen Quellen der Wahrheitsgehalt zweifelhaft ist. Wo in dieser Hausarbeit von Quellen die Rede ist, sind die von Geldsetzer und Kaupp verwendeten historischen Belege gemeint.

List of contents

1.Einleitung 12.Definition Kreuzzugsteilnehmerin 23.Motive und äußere Einflussfaktoren 34.Funktionen und Tätigkeitsfelder 64.1. Versorgung und Verpflegung, Arbeiten im Gefolge 64.2. Aktive Beteiligung von Frauen am Kampfgeschehen 84.3. Unterstützung bei Kampfhandlungen 94.4. Schlecht beleumdete Frauen - sexuelle Dienstleistungen 115.Fazit 126.Literaturverzeichnis 14

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668051140
ISBN 978-3-668-05114-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V305337
Akademische Schriftenreihe Bd. V305337
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.