Fr. 40.50

Handbuch Diskurs und Raum - Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Handbuch bietet einen ausführlichen Überblick über diskursanalytische Ansätze in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Raumforschung und ist damit unverzichtbarer Teil der Lehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Geographie sowie der benachbarten sozial- und kulturwissenschaftlichen Raumforschung. Es lässt sich ebenso als umfassendes Nachschlagewerk wie als Einführung in Diskurstheorien, in die Raumbegriffe der Diskursforschung, in Modi der diskursiven Konstitution von Gesellschaft-Raum-Verhältnissen sowie in methodisch-empirische Zugriffe der Diskursforschung verwenden.
Die grundlegend aktualisierte dritte Neuauflage bietet nun auch eine ausführliche Diskussion des konzeptionellen Verhältnisses von Diskursen, Praktiken, Technik und Materialität und behandelt der Diskursforschung nahestehende Ansätze wie die Analyse sozio-technischer Assemblagen und visueller Konfigurationen.

About the author

Georg Glasze (Dr. rer. nat.) ist Professor für Kulturgeographie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsinteressen liegen in der Politischen Geographie, der geographischen Stadtforschung und der interdisziplinären Diskursforschung.

Dr. Annika Mattissek lehrt als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der geographischen Stadtforschung, der Politischen Geographie und der interdisziplinären Diskursforschung.

Summary

Das Handbuch bietet einen ausführlichen Überblick über diskursanalytische Ansätze in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Raumforschung und ist damit unverzichtbarer Teil der Lehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Geographie sowie der benachbarten sozial- und kulturwissenschaftlichen Raumforschung. Es lässt sich ebenso als umfassendes Nachschlagewerk wie als Einführung in Diskurstheorien, in die Raumbegriffe der Diskursforschung, in Modi der diskursiven Konstitution von Gesellschaft-Raum-Verhältnissen sowie in methodisch-empirische Zugriffe der Diskursforschung verwenden.Die grundlegend aktualisierte dritte Neuauflage bietet nun auch eine ausführliche Diskussion des konzeptionellen Verhältnisses von Diskursen, Praktiken, Technik und Materialität und behandelt der Diskursforschung nahestehende Ansätze wie die Analyse sozio-technischer Assemblagen und visueller Konfigurationen.

Report

Besprochen in:
Literaturdatenbank ORLIS, 22.09.2010

Product details

Assisted by Geor Glasze (Editor), Georg Glasze (Editor), Mattissek (Editor), Mattissek (Editor), Annika Mattissek (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783837632187
ISBN 978-3-8376-3218-7
No. of pages 484
Dimensions 130 mm x 22 mm x 230 mm
Weight 739 g
Illustrations 18 SW-Abb., 7 Farbabb.
Series Sozialtheorie
Sozial- und Kulturgeographie
Sozial- und Kulturgeographie 11
Sozial- und Kulturgeographie
Sozialtheorie
Sozial- und Kulturgeographie 11
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.