Sold out

Film und Literatur der 1970er Jahre - Eine Studie zu Annäherung und Wandel zweier Künste

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Film und Literatur haben sich in den 1970er Jahren einander angenähert. Das hat den Film, vor allem aber die Literatur verändert.
Leser_innen rezipieren Romane, lyrische und essayistische Texte anders, wenn sie die filmische Gestaltung in die Lektüre miteinbeziehen - eine Entwicklung, welche die Literaturwissenschaft bisher außer Acht gelassen hat.
In ihrer Untersuchung geht Elisabeth K. Paefgen erstmals den filmischen Einflüssen in den Werken bekannter Autoren wie Ulrich Plenzdorf, Rolf Dieter Brinkmann und Wolf Biermann nach. Dabei bezieht sie auch die Filmkunst der 1970er Jahre mit ausgewählten Beispielen bekannter deutscher und europäischer Regisseure in die Diskussion mit ein und zeigt: Dieses Jahrzehnt ist nicht nur durch politisch-gesellschaftliche Umbrüche gekennzeichnet - auch die Künste haben einschneidende Wandlungen erfahren.

About the author

Elisabeth K. Paefgen, Literaturdidaktikerin und -wissenschaftlerin am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin. Promotion über die Geschichte des 'Echtermeyer', einer Gedichtanthologie, die seit 1836 erscheint. 1994 Habilitation mit einer Arbeit über Lesen und Schreiben.

Report

Besprochen in:
www.hhprinzler.de, 22.01.2016, Hans Helmut Prinzler
Fachdienst Germanistik, 2 (2016)
GMK-Newsletter, 4 (2016)
MEDIENwissenschaft, Sonderpublikation Wintersemester 2017/18, Noran Omran

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.