Sold out

Innovieren im demografischen Wandel - Methoden und Konzepte für ein modernes Innovationsmanagement

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes stellen neue Methoden und Konzepte vor, wie Unternehmen das Wissen jüngerer und älterer Mitarbeiter erfolgreich kombinieren und damit unter geänderten Rahmenbedingungen des demografischen Wandels erfolgreiche Innovationen generieren können. Innerhalb des Verbundprojektes TANDEM erfolgte die Initiierung altersdiverser Communities, die sich aus jungen und alten Mitarbeitern eines Unternehmens rekrutieren und gemeinsam Innovationen generieren, bewerten und im Rahmen gemeinsamer Entwicklungsprojekte umsetzen.

List of contents

Bausteine und Struktur des TANDEM-Projektes.- Instrumente und Methoden für das Innovations-und Wissensmanagement in altersgemischten Teams.- IT-Unterstützung für ein altersgemischtes Innovationsmanagement.- Führungsinstrumente.

About the author

Dr. Jan Marco Leimeister ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München.

Univ.-Prof. Dr. Helmut Krcmar ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München. Er ist Mitglied der Fakultät für Informatik, Zweitmitglied der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Mitglied des Zentralinstituts 'Carl von Linde-Akademie'. Seit 2004 ist er Mitglied des Boards des Elite-Graduate-Programms 'Finance and Information Management (FIM)' im Elitenetzwerk Bayern. Von 2003 - Mai 2007 war er Academic Director des Programms ¡communicate!, und seit 2004 ist er Scientific Director des Center for Digital Technology and Management (CDTM) der Technischen Universität München. Krcmars Forschungsinteressen umfassen die Bereiche Informations- und Wissensmanagement, Engineering und Management IT-basierter Dienstleistungen, Pilotierung innovativer Informationssysteme in Gesundheitswesen, Umweltmanagement und E-Government sowie Computerunterstützung für die Kooperation in verteilten und mobilen Arbeits- und Lernprozessen.

Dr. Kathrin M. Möslein habilitierte sich am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation & Management der Technischen Universität München. Derzeit lehrt und forscht sie als Associate Director am Advanced Institute of Management Research (AIM) an der London Business School.

Product details

Assisted by Helmu Krcmar (Editor), Helmut Krcmar (Editor), Jan M. Leimeister (Editor), Jan Marco Leimeister (Editor), Kathrin Möslein (Editor), Kathrin M. Möslein (Editor), Kathrin Möslein u a (Editor), Sandra Ohly (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783658108670
ISBN 978-3-658-10867-0
No. of pages 210
Dimensions 166 mm x 242 mm x 11 mm
Weight 377 g
Illustrations m. 54 Abb. u. 13 Tab.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.