Fr. 84.00

Nachträgliche Anordnung stationärer therapeutischer Massnahmen - Eine Auseinandersetzung mit Art. 65 Abs. 1 StGB

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Seit einigen Jahren ist in der Schweiz eine weitgehende Annäherung des Vollzugs der stationären therapeutischen Massnahmen an jenen der Freiheitsstrafen zu beobachten. Welche Auswirkungen hat dies auf die Anwendbarkeit strafrechtsbegrenzenden Grundsätze im Bereich der strafrechtlichen Massnahmen? Und was sind die Folgen für die in der Praxis besonders häufigen nachträglichen Massnahmenverfahren? Die Dissertation geht diesen Fragen nach und legt ihren Schwerpunkt dabei auf die besonders eingriffsintensive Möglichkeit der nachträglichen Anordnung stationärer therapeutischer Massnahmen. In die Betrachtung miteinbezogen werden insbesondere die übergesetzlichen Vorgaben der EMRK und die aktuelle diesbezügliche Rechtsprechung des EGMR, die im Zusammenhang mit der nachträglichen Sicherungsverwahrung nach deutschem Recht für Aufsehen sorgte.

Product details

Authors Chris Lehner
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.10.2015
 
EAN 9783725573509
ISBN 978-3-7255-7350-9
No. of pages 368
Dimensions 155 mm x 225 mm x 23 mm
Weight 604 g
Series Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law

ne bis in idem, Geltendes Recht, Übergeordnetes Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.