Fr. 25.50

Globalisierung und die Rolle der WTO in der Weltwirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Die Rolle von G20, IWF, WTO und Weltbank in der Wirtschaftskrise, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist ein Wort, das immer wieder in der Wirtschaft, Politik, Öffentlichkeit sowie in den Medien fällt und benutzt wird. Viele wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Debatten der Gegenwart sind geprägt von diesem Begriff. Besonders die Auswirkungen dieses Phänomens sind es, die die Meinung der Öffentlichkeit teilt. Die Begriffsdefiniton von Globalisierung wird jedoch stets unterschiedlich ausfallen, je nachdem in welchem Zusammenhang und Fachgebiet das Wort fällt. Mit der zunehmenden wirtschaftlichen Vernetzung von Kontinenten und Ländern steigen ebenfalls die Risiken für die Weltwirtschaft immens. Finanzkrisen, wie die von der US-Investmentbank Lehman Brothers ausgelöst, haben einen erheblichen Einfluss auf die globalen Märkte. In Europa bangt man um die Existenz der europäischen Währungsunion. Der aktuelle Umbruch in der Ukraine und das Bestreben nach Aufnahme in die EU der überschuldeten, prowestlichen Regierung des Landes, spaltet die Meinungen der EU-Bürger. Verständlich, wenn man sich die aktuellen, negativen Entwicklungen in den Staaten wie Griechenland, trotz Euro-Rettungsschirms, betrachtet. Der Mensch muss mit diesem Phänomen sowohl jetzt, als auch in Zukunft damit leben, denn Fakt ist, dass sich der Prozess der Globalisierung nicht mehr aufhalten lässt. Tatsache ist auch, dass es immer Gegner und Befürworter zu dieser Entwicklung geben wird. Das Thema Globalisierung ist komplex und vielseitig. In der öffentlichen Debatte werden hauptsächlich kulturelle, politische und wirtschaftliche Aspekte angesprochen. In dieser Arbeit beschränkt man sich im Kernbereich nur auf letzteren beiden.Folgende Fragestellungen stehen in dieser Hausarbeit im Mittelpunkt: Wie beeinflusst die Globalisierung den Welthandel? Welche Funktion übernimmt dabei die internationale Organisation WTO?Zunächst einmal wird in der Einleitung, der facettenreiche Begriff der Globalisierung definiert. Daraufhin wird die Geschichte und Ursache dieses Phänomens erläutert. Aufbauend darauf, werden die Chancen und Risiken gegenübergestellt. Im Hauptteil werden die zuvor genannten Leitfragen behandelt. Schließlich werden die Ergebnisse aus den verschiedenen Teilen der Hausarbeit im Fazit zusammengefasst und subjektiv bewertet.

Product details

Authors Hoang Long Nguyen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668041523
ISBN 978-3-668-04152-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V306062
Akademische Schriftenreihe Bd. V306062
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.