Fr. 15.50

Geschichten vom Glauben

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

In den fünfundzwanzig Erzählungen dieser Sammlung wird das Übersinnliche als Realität begriffen; das Wunderbare erfahren und gelebt. Die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Unwirklichkeit sind fließend. Die Schranke zwischen Diesseits und Jenseits ist aufgehoben.
Die von Emanuel Bin-Gorion gesammelten und herausgegebenen Erzählungen haben ihren Ursprung in der Weisheit des fernen Ostens, den Traditionen des nahen Orients, in den Mythen der Antike, aber auch in der europäischen Tradition.
Es sind die parapsychologischen Grunderfahrungen der Menschheit, die in Geschichten wie diesen ihren Niederschlag gefunden haben, und alles, was in ihnen erzählt wird, geheimnisvoll und offenbar, bezeugt das Göttliche im Menschen aller Zeiten und Zonen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Emanuel Bin-Gorion (1903–1987), wurde in Breslau geboren und lebte ab 1936 in Israel. Schriftsteller in zwei Sprachen, deutsch und hebräisch, mit einem hauptsächlich judaistischen Oeuvre in beiden Literaturen.
Sohn des neuhebräischen Klassikers Micha Josef Bin-Gorion (Berdyczewski), der im Abendland vor allem durch den ›Born Judas‹ wie ›Die Sagen der Juden‹ bekannt geworden ist.

Summary

In den fünfundzwanzig Erzählungen dieser Sammlung wird das Übersinnliche als Realität begriffen; das Wunderbare erfahren und gelebt. Die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Unwirklichkeit sind fließend. Die Schranke zwischen Diesseits und Jenseits ist aufgehoben.
Die von Emanuel Bin-Gorion gesammelten und herausgegebenen Erzählungen haben ihren Ursprung in der Weisheit des fernen Ostens, den Traditionen des nahen Orients, in den Mythen der Antike, aber auch in der europäischen Tradition.
Es sind die parapsychologischen Grunderfahrungen der Menschheit, die in Geschichten wie diesen ihren Niederschlag gefunden haben, und alles, was in ihnen erzählt wird, geheimnisvoll und offenbar, bezeugt das Göttliche im Menschen aller Zeiten und Zonen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Assisted by Emanuel Bin Gorion (Editor), Emanuel BinGorion (Editor), Emanue Bin-Gorion (Editor), Emanuel Bin-Gorion (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783596304608
ISBN 978-3-596-30460-8
No. of pages 136
Dimensions 126 mm x 192 mm x 9 mm
Weight 164 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Glaube, Legende, Anthologie, Erzählungen, Mythen, Kurzgeschichten, Anthologien (nicht Lyrik), entdecken, Volkserzählung, Kannitverstan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.