Read more
Duzen oder Siezen, Small Talk im Fahrstuhl, Sitzordnung bei Geschäftsessen, Gastgeschenke und Finger Food wer es im Beruf weiter bringen möchte braucht neben Sachwissen auch Manieren und welches Studium bereitet einen darauf vor?Der neue Business Knigge geht speziell auf die Benimm-Erwartungen, die im Geschäftsleben an Männer gestellt werden, ein. Hier können Sie anhand von Beispielen und Übungen für die Realität trainieren. Zahlreichen Übungen zu Stil, Manieren und Umgangsformen im Business-Umfeld In jedem Kapitel finden Sie Übersichten von Do's und Don'ts. Lassen Sie sich von einem Stilprofi beraten - der Autor berät Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik in Sachen Stil.Gerade im Geschäftsleben fallen fehlende Umgangsformen unangenehm auf - mit diesem Knigge befinden Sie sich auf der sicheren Seite und vermeiden Unsicherheiten im Umgang mit Ihrem Gegenüber.
List of contents
Gutes Benehmen fördert Ihre Karriere
Lektion 1
Gepflegte Männer kommen weiter
Legen Sie Wert auf Äußerlichkeiten
So setzt sich der erste Eindruck zusammen
Format zeigen im Vorstellungsgespräch
Lektion 2
Begrüßung und Anrede
Wer grüßt wen zuerst?
Der Händedruck kein Kraftakt
Sich vorstellen und untereinander bekannt machen
Visitenkarten richtig einsetzen
Respekt zollen mit der korrekten Anrede
Siezen oder duzen?
Lektion 3
So benimmt Mann sich im Geschäftsleben
Allgemeine Verhaltensrege
lnTüren, Fahrstühle, Treppen und mehr
Sitzen, stehen und gehen als Mann
Halten Sie den richtigen Abstand
Allgemeine Do`s and Don`ts
Wieviel Trinkgeld muss sein?
Auto-und-Flugzeug-Knigge
Gutes Benehmen im Ausland
Lektion 4
Small Talk fördert die Geschäftsbeziehungen
So werden Sie Small-Talk-Profi
Small Talk mit dem Chef
Small Talk mit Kollegen
About the author
Anke Quittschau ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!".
Christina Tabernig ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!".