Read more
Felder des Wissens ist eine vergleichende Analyse der akademischen Kulturen und der Debatten um die Reform der höheren Schulbildung in Frankreich und Deutschland um 1900.
Fritz Ringer, einer der profiliertesten Bildungs- und Wissenschaftshistoriker, legt mit diesem Band eine vergleichende Analyse der akademischen Kulturen in Frankreich und Deutschland um 1900 vor. Die Debatten um die Reform der akademischen Sekundarschulen und Universitäten sowie die Formierung der modernen Sozial- und Geschichtswissenschaften in ihrer jeweils unterschiedlichen nationalen Gestalt bilden den Fokus des Buches; sie werden in ihrer sozialen und politischen Einbindung sowie ihrer Abhängigkeit von unterschiedlichen Bildungskonzeptionen und -traditionen untersucht. Gleichzeitig stellt "Felder des Wissens" in gewisser Weise die Summe und Quintessenz eines Forschungsprogramms dar, das mit den 1969 erschienenen Gelehrten seinen Anfang nahm und in Büchern wie Education and Society in Modern Europe (1979) und einer Vielzahl von Artikeln die Forschung im Bereich der Sozialgeschichte der Bildung in eindrucksvoller Weise mitgeprägt hat.
About the author
Dr. Dietrich Benner, Professor für Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Jürgen Schriewer ist Professor in der Abteilung Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth, geb. 1944, lehrt Historische Erziehungswissenschaft am Institut für Allgemeine Pädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin.