Sold out

Internationale Entwicklungen in der Rechnungslegung und Prüfung - aus der Sicht des Mittelstandes - Vorträge und Diskussionen zum 22. Münsterischen Tagesgespräch des Münsteraner Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung, am 25. April 2006

German · Hardback

Description

Read more

Der Tagungsband "Internationale Entwicklungen in der Rechnungslegung und Prüfung - aus der Sicht des Mittelstandes" fasst die Vorträge und Diskussionen des 22. Münsterischen Tagesgesprächs zusammen. Die Veranstaltung widmete sich zwei Themenkomplexen: Erstens stand das Thema IFRS für mittelständische, nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen auf der Tagesordnung und zweitens die aktuellen Entwicklungen in der Abschlussprüfung (VO1/2006).

About the author

Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch hat den Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Universität Hannover inne.

Prof. Dr. Jens Poll, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater , geschäftsführender Gesellschafter der RöverBrönner GmbH & KG, Berlin. Seine Schwerpunkte sind die Prüfung und Beratung national und international tätiger mittelständischer Unternehmensgruppen, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Unternehmenskauf, und Privatisierung, Rechnungslegung, Branchenschwerpunkte u.a. Health Care, Non Profit, öffentliche Hand. Professor Poll lehrt als Honorarprofessor Wirtschaftsrecht an der Universität Ulm.

Product details

Assisted by Jörg Baetge (Editor), Hans-Jürgen Kirsch (Editor)
Publisher IDW Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783802113079
ISBN 978-3-8021-1307-9
No. of pages 210
Weight 392 g
Series Schriften zum Revisionswesen
Schriften zum Revisionswesen
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.