Sold out

Fremdheit und Anerkennung - Ethnographie eines Jugendhauses

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Empirische Studien zu Jugendkulturen gibt es einige, empirische Beschreibungen zur pädagogischen Praxis der Jugendarbeit etwas weniger, und auch die Vermittlungsaufgabe der Jugendarbeit zwischen jugendlicher Autonomie und pädagogischem Auftrag gehört zum fachlichen Allgemeingut. Was ist dann neu an der hier vorgelegten Studie, in deren Mittelpunkt ein Jugendhaus aus Sicht seiner Mitarbeiter- und BesucherInnen steht?
Neu ist der vergleichende Blick auf die pädagogischen Perspektiven der Jugendarbeit und die ihr fremde, von gesellschaftlicher Ausgrenzung und kulturellen Widersprüchen geprägte jugendliche Freizeitwelt. Darüber hinaus ist die stärkere Beachtung sozialpädagogischer Methoden und ihre Reflexion hervorzuheben. Sichtbar wird die Geschichte einer schwierigen Annäherung. Sichtbar wird aber auch, dass Jugendarbeit unter widrigen Bedingungen gelingen kann und wie Jugendliche zu produktiver Auseinandersetzung mit sich und ihrer Umwelt angeregt werden können.

Product details

Authors Ernst-U Küster, Ernst-Uwe Küster
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783779918929
ISBN 978-3-7799-1892-9
No. of pages 171
Weight 330 g
Series Kasseler Studien zur Sozialpolitik und Sozialpädagogik
Kasseler Studien zur Sozialpolitik und Sozialpädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.