Sold out

Was denken Lehrer/innen über Schulentwicklung? - Eine qualitative Studie zu subjektiven Theorien. Diss. 1999

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In allen Bundesländern wird der Einstieg in Schulentwicklung forciert. Schulen müssen zunehmend Schulprogramme erstellen und den Prozess der Schulentwicklung evaluieren. Ziel des Bandes ist es, die subjektive Sicht der Lehrerinnen und Lehrer - ihre sog. "Subjektiven Theorien" zu ermitteln und auszuwerten. Der Band gibt grundlegende Anregungen für die Durchführung von Schulentwicklung. Denn ihr Erfolg hängt ausschlaggebend von den betreffenden Personen ab.

Wichtiges Ergebnis der Arbeit ist, dass aus der Sicht der befragten Lehrerinnen und Lehrer insbesondere zwei Faktoren den Erfolg von Schulentwicklung beeinflussen: Zum einen, wieweit es gelingt, Schulentwicklung als nicht von außen aufgezwungene Maßnahme und nicht als Entwertung bisheriger pädagogischer Arbeit zu initiieren. Zum anderen, wieweit es gelingt, zur Umsetzung von Schulentwicklung geeignete Prozesse zu etablieren.

About the author

Dr. Florian Söll, Jg. 1950, ist Lehrer im Hochschuldienst im Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. §

Product details

Authors Florian Söll
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783407320254
ISBN 978-3-407-32025-4
No. of pages 243
Weight 455 g
Series Beltz Wissenschaft
Beltz Wissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.