Sold out

Der Nationalsozialismus in Unterrichtsfilmen und Schulfernsehsendungen der DDR - Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Ende der Weimarer Republik und die Zeit der NS-Diktatur erfuhren in beiden deutschen Staaten stark divergierende Deutungen. Daraus leitet sich bis heute ein äußerst differentes Gegenwartsverständnis ab, ein meist unbemerktes aber bedeutsames Hemmnis für den Prozess der inneren Einigung. In diesem Buch wird dargestestellt, mit welchen visuellen und akustischen Mitteln Generationen von Jugendlichen in Unterrichtsfilmen und im Schulfernsehen die Zeit des deutschen Faschismus vermittelt wurde. Den Auseinandersetzungen im Vorfeld zwischen KPD und SPD am Ende der Weimarer Zeit kam dabei besondere Bedeutung zu.
Im Zentrum der Untersuchungen stehen nicht nur die in der DDR für Ideologie-Vermittlung und emotionales Lernen hoch geschätzten audiovisuellen Medien, sondern auch die bei der Medien-Erstellung beteiligten Institutionen und deren Wandel während des Bestehens der DDR.

Product details

Authors Kneile-Klenk, Karin Kneile-Klenk
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783407320032
ISBN 978-3-407-32003-2
No. of pages 376
Weight 734 g
Series Beltz Wissenschaft
Schriften zur Geschichtsdidaktik (SGD)
Beltz Wissenschaft
Schriften zur Geschichtsdidaktik (SGD)
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.