Read more
"Mach das Beste aus dir. Sei mutig und hab Spaß dabei", so die Lebensmaxime der exaltierten Modeschöpferin Elsa Schiaparelli, die in den Jahren zwischen den Kriegen die Pariser Modewelt durcheinanderwirbelte. Mutig war auch die hochbegabte Malerin Suzanne Valadon, die mit allen Konventionen brach, zuerst Schlangenfrau und Artistin war, dann Muse und Modell, bis sie selbst als Künstlerin anerkannt wurde. Eleonora Duse stand schon mit fünf Jahren auf der Bühne. Phantasie war für die Diva Marlene Dietrich stets vonnöten, um ihr turbulentes Leben zu meistern. Mary Wigman wurde schon bald als Erfinderin des modernen Ausdruckstanzes in Deutschland anerkannt, während die Schriftstellerin Irmgard Keun drei Jahre vor ihrem Tod zum dritten Mal entdeckt wurde, diesmal als "verbrannte Dichterin". Margarete Schütte-Lihotzky, die vor allem durch ihre "Frankfurter Küche" bekannt wurde, ist, was kaum einer weiß, die erste österreichische Architektin. Die Visionen und Ideen einer "sozialen Arch itektur" der heute 100jährigen sind so aktuell wie damals. Giselle Freund, eine der berühmtesten Fotografinnen unserer Zeit, hat trotz Emigration und Kriegswirren ihr Ziel erreicht, denn ihre "Neugierde, die Welt kennenzulernen, war immens". Gemeinsam ist diesen Künstlerinnen ihr Beharren auf der eigenen Sicht der Dinge, eine große innere Kraft, für ihre Rechte zu kämpfen, Disziplin und eine große Lust auf Welt.
About the author
Magdalena Köster absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München, war Mitarbeiterin bei der Süddeutschen Zeitung, der Abendzeitung und der Deutschen Welle. Seit Jahren als freie Journalistin für Zeitschriften, Zeitungen und Hörfunk sowie als Buchautorin und Herausgeberin tätig. Magdalena Köster lebt mit ihrer Familie in München.