Sold out

1809 - Die letzte Festung - Die Geschichte der Grazer Schloßbergbelagerung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Steiermark 1809. Es herrscht Krieg zwischen Napoleon und Österreich. Als feindliche Truppen in das Land einfallen, wird die alte Festungsstadt Grätz zur letzten Bastion. Es kommt zur Belagerung und der sturköpfige Major Hackher soll das größte Bollwerk der Habsburger gegen den übermächtigen Feind um jeden Preis halten. Ein aussichtsloses Unterfangen, bei dem er nicht nur das Schicksal seiner Männer, sondern das einer ganzen Stadt aufs Spiel setzt.

About the author

Stefan Rothbart wurde 1986 in Graz geboren, studiert Geschichte an der Karl Franzens Universität Graz und ist seit mehreren Jahren als Filmemacher und Autor in der Steiermark tätig. Darüber hinaus ist er für ein großes Zeitungs- und Medienunternehmen im Marketingbereich tätig. Neben Kinofilmen und historischen Dokumentationen, ist er auch sehr aktiv als Autor tätig und hat sich dabei dem "besonderen" historischen Roman verschrieben. 2013 erschien zudem im Pichler Verlag sein erstes Sachbuch über die Geschichte des Grazer Schloßberges, welches auf großes Leserinteresse stieß. Weitere Projekte sind derzeit u.a. ein Roman über die unglaubliche Reise des k.u.k. Kriegsschiffes S.M.S. Kaiserin Elisabeth, sowie ein dazugehöriges Sachbuch. Weiters arbeitet er derzeit am Drehbuch für einen steirischen Historienfilm, der ebenfalls zur Zeit der Napoleonischen Kriege spielt.

Product details

Authors Stefan Rothbart
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783956456077
ISBN 978-3-95645-607-7
No. of pages 500
Dimensions 136 mm x 219 mm x 29 mm
Weight 615 g
Series Edition Octopus
Subject Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.