Fr. 11.00

Mit Volldampf durch den Harz - Reisen mit den Harzer Schmalspurbahnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn sich die wuchtigen Dampfrösser laut schnaufend und pfeifend ihren Weg durch die Harzer Ortschaften und Wälder bahnen, versetzen sie Jung und Alt in Staunen. Eine Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen ist wohl ohne jeden Zweifel ein besonderes Erlebnis. Dies gilt für Reisen mit Zügen, die sich hoch hinauf auf den Gipfel des Brocken quälen, und solchen, die sich auf ganz verwegenen Trassen durch ursprüngliche Landschaft im Selketal schlängeln, gleichermaßen.Die Harzer Schmalspurbahnen mit dem Reiseführer erfahrenDer Reiseführer lädt ein, mehr über die Geschichte und die Technik aber auch über die Traditionen der Harzer Schmalspurbahnen zu erfahren. Nicht zuletzt animiert eine lebendig beschriebene Führerstandsmitfahrt dazu, selbst einmal in die historischen Waggons einzusteigen.In der Einführung Erlebnis Schmalspurbahn werden die Harzer Schmalspurbahnen und ihre Fahrzeuge und Strecken vorgestellt. Die folgenden Kapitel des Reiseführers widmen sich der Harzquer- und Brockenbahn sowie der Selketalbahn, und dabei all jenen spannenden Ereignissen, die - seit 1887 der erste Zug durch den Harz schnaufte - nicht nur Eisenbahnfans gefangen nehmen. Der Reiseteil lädt dann zu Erkundungen mit den Harzer Schmalspurbahnen ein. Hier finden sich Wandervorschläge in Kombination mit Bahnfahrten sowie Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten entlang der Bahnstrecken. Dazu gibt es Wanderkarten-Ausschnitte und Höhenprofile. Komplettiert wird der Reiseführer durch einen Streckennetzplan und eine Infografik zum Aufbau der Neubaulokomotiven.Aus dem Inhalt:Erlebnis SchmalspurbahnAuf gleich drei Strecken erleben Eisenbahnfans im Harz Nostalgie, technische Raffinesse und funktionale Mobilität - ganzjährig nach Fahrplan!Harzquer- und Brockenbahn Aus Fantasterei wurde Wirklichkeit und so gelang und gelingt es bis heute, Züge durch das Harzgebirge und auf den Brocken fahren zu lassen.SelketalbahnAllein der Streckenbau in unwegsamer Landschaft war eine Leistung, die es immer wieder im Kampf um Gleise, Wagen und Loks zu verteidigen galt.Wandertouren an der SchmalspurbahnNeben Selketal-Stieg und Dampflok-Steig verbinden zwölf Vorschläge Bahnfahren der besonderen Art geschickt mit Wandern im Harz.

List of contents

Erlebnis SchmalspurbahnAusflüge auf schmaler Spur - Die Mallet-Lokomotive - Die Neubaulokomotive im Detail - Fahrzeugbestand der HSB 2019Harzquer- und Brockenbahn Klettertour im Schneckentempo - Geschichte der Harzquer- und Brockenbahn - Umladebahnhof Wernigerode - Der NWE-Bahnhof Nordhausen - Stürmisch zum Walpurgisfest - Unglück im Thumkuhlental - "Alte Dame" verhökert? - Fototipps -SelketalbahnGeschichte der Selketalbahn - Schwieriger Streckenbau - Gesundes Unternehmen bis zum Ersten Weltkrieg - Krisenzeiten meistern - Reparationsleistungen und Wiederaufbau nach 1945 - Kampf ums Überleben - Unter dem Dach der Harzer Schmalspurbahnen GmbH - Die SchneeräumungWandertouren an der SchmalspurbahnHarzquerbahn-Wanderungen - Selketalbahn-Wanderungen - Tipps und Informationen

About the author










Hans Röper (1928-2001)
wuchs in Magdeburg auf und arbeitete nach seiner Ausbildung zum Wetterdienst-Techniker als Leiter der Wetterwarte Wernigerode. In seiner Freizeit erforschte er die Geschichte der Harzer Schmalspurbahnen, sammelte historisches Bildmaterial und veröffentlichte in den 1980er Jahren eine vielbeachtete Monografie über die Harzer Schmalspurbahnen inklusive Südharzeisenbahn. Hans Röper galt in Fachkreisen als profunder Kenner der Materie.

Jörg Bauer
wurde 1959 in Magdeburg geboren, studierte in Dresden und ist seit 1992 bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH als Eisenbahnbetriebsleiter tätig. Er veröffentlichte u. a. Beiträge in Fachzeitschriften sowie den Jubiläumsband "100 Jahre Harzquer- und Brockenbahn". Seit dem Tod Hans Röpers aktualisiert Jörg Bauer kompetent dessen Manuskript.

Thorsten Schmidt
ist gelernter Buchhändler und Journalist. 1990 zog er nach Wernigerode und ist hier seitdem als freier Autor, Fotograf und Verleger von Reiseliteratur tätig. Der 1965 in Calbe (Saale) geborene Autodidakt veröffentlichte gemeinsam mit seiner Frau Marion unter anderem einen Harz- und einen Wernigerode-Reiseführer.

Product details

Authors Jör Bauer, Jörg Bauer, Han Röper, Hans Röper, Thorsten Schmidt
Publisher Schmidt-Buch-Verlag, Wernigerode
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783945974018
ISBN 978-3-945974-01-8
No. of pages 96
Dimensions 122 mm x 190 mm x 3 mm
Weight 184 g
Illustrations 64 Farbfotos, 12 Diagr., 11 Ktn., 1 Schaubilder, 16 SW-Fotos
Series Stadt- und Reiseführer
Stadt- und Reiseführer
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles
Travel > Travel guides > Germany

Schmalspurbahn, Eisenbahn, Harz, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Reiseführer, Züge und Eisenbahnen: Sachbuch, Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn, Harz / Eisenbahnen, Eisenbahn / Schmalspurbahn, Kleinbahn / Schmalspurbahn, Thüringen / Technik, Verkehr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.