Fr. 44.50

Philosophy of Physics

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Existiert die Zukunft bereits? Was ist der Raum? Sind Zeitmaschinen möglich? Wie sieht die Realität der Quantenmechanik aus? Gibt es viele Universen? Warum scheint es, dass ein Zeitpfeil existiert? Spielen die Menschen eine besondere Rolle in der Welt?
 
In diesem einzigartigen Einführungsbuch führt Dean Rickles den Leser durch diese und andere Kernfragen, die Philosophen der Physik nicht ruhen lassen. Rickles erörtert drei Pfeiler der modernen Physik (Quantenmechanik, statistische Mechanik und Relativitätstheorien), neben weiteren noch aktuelleren Themen wie Econophysik, Quantengravität, Quantencomputer und Eichtheorien. Das Buch gründet auf der Vorstellung, dass die Philosophie der Physik eine Art Interpretationsspiel ist, bei dem versucht wird, physikalische Theorien auf unsere Welt zu übertragen. Aber die Spielregeln führen oft zu einer Vielzahl von Siegern: Eine einfache Antwort lässt sich selten finden.
 
The Philosophy of Physics ist eine überaus verständliche Einführung in die neuesten Entwicklungen dieses Fachgebiets. Das Buch ist lebendig geschrieben, mit vielen visuellen Beispielen, und wird Studenten am Anfang ihres Studiums der Philosophie oder Physik gefallen.

List of contents

Preface
 
Acknowledgements
 
1 Interpreting Physical Theories
 
2 General Concepts of Physics
 
3 Symmetries in Physics
 
4 Getting Philosophy from Symmetry
 
5 Further Adventures in Space and Time
 
6 Linking Micro to Macro
 
7 Quantum Philosophy
 
8 On the Edge: A Snapshot of Advanced Topics
 
Glossary
 
Notes
 
References

About the author










Dean Rickles is Professor of History and Philosophy of Modern Physics at the University of Sydney

Summary

Existiert die Zukunft bereits? Was ist der Raum? Sind Zeitmaschinen möglich? Wie sieht die Realität der Quantenmechanik aus? Gibt es viele Universen? Warum scheint es, dass ein Zeitpfeil existiert? Spielen die Menschen eine besondere Rolle in der Welt?

In diesem einzigartigen Einführungsbuch führt Dean Rickles den Leser durch diese und andere Kernfragen, die Philosophen der Physik nicht ruhen lassen. Rickles erörtert drei Pfeiler der modernen Physik (Quantenmechanik, statistische Mechanik und Relativitätstheorien), neben weiteren noch aktuelleren Themen wie Econophysik, Quantengravität, Quantencomputer und Eichtheorien. Das Buch gründet auf der Vorstellung, dass die Philosophie der Physik eine Art Interpretationsspiel ist, bei dem versucht wird, physikalische Theorien auf unsere Welt zu übertragen. Aber die Spielregeln führen oft zu einer Vielzahl von Siegern: Eine einfache Antwort lässt sich selten finden.

The Philosophy of Physics ist eine überaus verständliche Einführung in die neuesten Entwicklungen dieses Fachgebiets. Das Buch ist lebendig geschrieben, mit vielen visuellen Beispielen, und wird Studenten am Anfang ihres Studiums der Philosophie oder Physik gefallen.

Report

"A real blast. No other beginner-level book in philosophy of physics provides such a synoptic view of the subject. But what really makes the book fun is Rickles' ability to convey how astonishing these physical puzzles are, in with an informal, witty voice."
Craig Callender, University of California, San Diego
 
"A wonderfully insightful and refreshing approach to the philosophy of physics, Rickles' book lays out the philosophical issues in an extremely clear and highly absorbing way, taking the reader on a fascinating journey through the twists and turns that lie at the heart of modern physics. Highly recommended!"
Margaret Morrison, University of Toronto

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.