Read more
"Die Kunst des Krieges", vor 2500 Jahren von dem großen chinesischen Kriegsstrategen Sunzi verfasst, ist bis heute zeitlos und als Strategieklassiker auch in die Managementlehre eingegangen. Aber weniger bei uns hier in Deutschland. In Amerika, in Frankreich und in Russland werden die Weisheiten des Sunzi zur militärischen, politischen und strategischen Bildung in der Wirtschaft genutzt. Auch Universitäten, Managementtrainer und Unternehmensberater verbreiten die Weisheiten des Sunzi mit Erfolg.
Die Schlüsselerkenntnis von Sunzi: Tarnen und Täuschen bildet die Basis erfolgreicher Kriegskunst. Auch im heutigen Management ist das Tarnen und Täuschen der Schlüssel zum Erfolg. Wer "gewinnen, ohne zu kämpfen ... handeln, ohne zu handeln" will, muss sich auf der anderen Seite mit List schützen. Hier steht ehrliches Tarnen und Täuschen auf der Tagesordnung. Ehrlichkeit und List scheinen sich zu widersprechen. Tun sie aber nicht. Denn wer sich wirklich neuen Ideen und ungewöhnlichen Lösungen öffnen will oder seine Meinung frei sagen möchte, muss sich gleichzeitig schützen. Wie das geht, zeigt dieses Buch anhand von Sunzis Kriegsstrategie - der unübertroffenen Urquelle für Führung, Strategie, Organisation und listreiche Verhandlungsführung.
Mit diesem Buch liegt ein seit Jahrtausenden bewährter Führungs- und Strategieklassiker als Basis für das Heute vor. Er verbindet Tradition und Innovation. Das Buch ist in 4 Teile gegliedert. Die zusammengehörenden Themen sind nach dem kybernetischen Leadership- und Managementprozess gebündelt. So lehren ihn Managementschulen und Universitäten weltweit. Der kybernetische Regelkreis, das gruppendynamische Modell und der universale Problemlösungsprozess bieten einfache und sinnvolle Begleitung für die strategische Führung und operative Verhandlungsführung.
1. Motivation der Beteiligten am Leadership- und Management-Prozess
2. Information für alle auf der Basis von Fakten, Meinungen und Analysen
3. Konzeption zur Entwicklung von Strategien und Lösungen und
4. Realisation zur Umsetzung der Konzeption und Strategien mit Durchführung von
Maßnahmen ins Tagesgeschäft.
Alle 13 Sunzi-Originalkapitel werden entsprechend ihrem Inhalt dieser Gliederung zugeordnet. Damit wird Sunzi einfach, schnell, sicher und intelligent anwendbar.