Fr. 26.20

Mathe mit der Schüttelbox - Handlungsorientierte Übungen für den Anfangsunterricht

German · Pamphlet

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klasse 1/2 +++ Kurz geschüttelt und schon verteilen sich die Kugeln in den Kammern der Schüttelbox. Bei jedem Versuch anders. Die Schüttelbox besitzt einen hohen Aufforderungscharakter und ist ein beliebtes Arbeitsmittel im mathematischen Anfangsunterricht der Grundschule. Sie legt Grundsteine für jede Rechenoperation, denn spielerisch trainieren die Kinder, schnell die Anzahl der Kugeln zu erfassen (simultane Zahlerfassung), die Zahlzerlegungen zu automatisieren und ein Verständnis für Mengen und Anzahl zu entwickeln (kardinaler Zahlbegriff). Die Aufgaben in diesem Heft sind die ideale Ergänzung zur Schüttelbox: Zuerst arbeiten die Kinder mit konkretem Material, zeichnen die Kugeln auf dem Arbeitsblatt ein und schreiben die passende Zahl und später auch die Additionsaufgabe dazu (intermodaler Transfer). Die Übungsaufgaben sind nach Schwierigkeit gestaffelt und für die Zweier- sowie für die Dreierbox aufbereitet. Mit zahlreichen Blankovorlagen. Unser Tipp aus der Redaktion: Verwenden Sie Flüster-Kugeln für die Schüttelboxen! Sie schonen Ihre Nerven und die der Kinder, da sie geräuscharm auch im Klassenverband schütteln und üben können.

Summary

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klasse 1/2 +++ Kurz geschüttelt und schon verteilen sich die Kugeln in den Kammern der Schüttelbox. Bei jedem Versuch anders. Die Schüttelbox besitzt einen hohen Aufforderungscharakter und ist ein beliebtes Arbeitsmittel im mathematischen Anfangsunterricht der Grundschule. Sie legt Grundsteine für jede Rechenoperation, denn spielerisch trainieren die Kinder, schnell die Anzahl der Kugeln zu erfassen (simultane Zahlerfassung), die Zahlzerlegungen zu automatisieren und ein Verständnis für Mengen und Anzahl zu entwickeln (kardinaler Zahlbegriff). Die Aufgaben in diesem Heft sind die ideale Ergänzung zur Schüttelbox: Zuerst arbeiten die Kinder mit konkretem Material, zeichnen die Kugeln auf dem Arbeitsblatt ein und schreiben die passende Zahl und später auch die Additionsaufgabe dazu (intermodaler Transfer). Die Übungsaufgaben sind nach Schwierigkeit gestaffelt und für die Zweier- sowie für die Dreierbox aufbereitet. Mit zahlreichen Blankovorlagen. Unser Tipp aus der Redaktion: Verwenden Sie Flüster-Kugeln für die Schüttelboxen! Sie schonen Ihre Nerven und die der Kinder, da sie geräuscharm auch im Klassenverband schütteln und üben können.

Product details

Authors Sabine Willmeroth
Assisted by Anja Boretzki (Illustration)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 15.02.2021
 
EAN 9783834631121
ISBN 978-3-8346-3112-1
No. of pages 80
Dimensions 199 mm x 298 mm x 6 mm
Weight 323 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Primary school
Humanities, art, music > Education

empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Grundschule und Sekundarstufe I, Matheunterricht, Schüttelbox, Zahlzerlegung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.