Sold out

OP-Management Grundlagen, m. 1 Buch, m. 1 Video

German · Mixed media product

Description

Read more

Der OP ist einer der wichtigsten Bereiche eines Krankenhauses. Dies liegt u. a. daran, dass er bis zu 45 Prozent zur Wertschöpfung eines Krankenhauses beiträgt. Im OP arbeiten unterschiedlichste Berufsgruppen auf engstem Raum unter hoher Anspannung zusammen, er ist sehr kapitalintensiv und Fehler haben meist eine sehr große Auswirkung auf das gesamte Krankenhaus.Umso wichtiger ist es, dass das OP-Management für einen reibungslosen Ablauf im OP sorgt.Zahlreiche neue Anforderungen im Hinblick auf die Struktur der Aufbauorganisation, die Gestaltung des Workflows oder das Qualitäts- bzw. Personalmanagement stellen die Mitarbeiter im OP vor hohe Herausforderungen.Das nun bereits in fünfter Auflage erscheinende Buch von Thomas Busse unterstützt bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe. Das Buch ist klar gegliedert und ermöglicht dem Leser einen guten Überblick über die Aufgaben des OP-Managements, die komplexe Organisation des OP-Bereichs sowie das OP-Tagesmanagement.Es behandelt u. a. die Themenbereiche- OP Aufbau- und Ablauforganisation als Managementgrundlage- Fragen der Materialwirtschaft und Logistik- Wertigkeit der OP-Dokumentation- Anreizsysteme zur Mitarbeitermotivation- Einsatzoptionen von DV-Applikationen zur Unterstützung des OP-ManagementsNeben der Aktualisierung und Überarbeitung der bisherigen Inhalte, beschäftigt sich die 5. Auflage zusätzlich mit den Themenstellungen des Qualitäts- und Risikomanagements, der Unternehmenskultur und der Marketinganforderungen an einen OP-Bereich. Neu ergänzt wird die 5. Auflage durch eine Zusammenstellung relevanter Begrifflichkeiten aus allen Bereichen des OP-Managements und deren Zuordnung zu praxisbezogenen Beispielen.

About the author

Prof. Thomas Busse ist geschäftsführender Direktor des ZGWR (Zentrum für Gesundheitswirtschaft und -recht) an der Frankfurt Universität of Applied Sciences (FRA UAS) und leitet dort den Masterstudiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement. Er ist zudem Senior Consultant einer Unternehmensberatung, aktuell in viele OP-Reorganisationsprojekte in Kliniken involviert und lehrt das Thema OP-Management als Gastdozent an der FHS St. Gallen sowie der Donau-Universität in Krems. Auch ist er als stellv. Sprecher im Arbeitskreis OP-Effizienz engagiert und Initiator des OP-Barometers Pflege.

Additional text

Der OP ist einer der wichtigsten Bereiche eines Krankenhauses. Dies liegt u. a. daran, dass er bis zu 45 Prozent zur Wertschöpfung eines Krankenhauses beiträgt. Im OP arbeiten unterschiedlichste Berufsgruppen auf engstem Raum unter hoher Anspannung zusammen, er ist sehr kapitalintensiv und Fehler haben meist eine sehr große Auswirkung auf das gesamte Krankenhaus. Umso wichtiger ist es, dass das OP-Management für einen reibungslosen Ablauf im OP sorgt. Das nun bereits in fünfter Auflage erscheinende Buch von Thomas Busse unterstützt bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe. Das Buch ist klar gegliedert und ermöglicht dem Leser einen guten Überblick über die Aufgaben des OP-Managements, die komplexe Organisation des OP-Bereichs sowie das OP-Tagesmanagement.

Product details

Authors Thomas Busse, Thomas (Prof.) Busse
Publisher Medhochzwei
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.06.2016
 
EAN 9783862162482
ISBN 978-3-86216-248-2
No. of pages 365
Dimensions 178 mm x 245 mm x 23 mm
Weight 840 g
Series Gesundheitswesen in der Praxis
Gesundheitswesen in der Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.