Share
Fr. 475.00
Karl-Heinz Fezer, Brunhild Ackermann, Brunhilde Ackermann, Christopher Aide u a, Karl-Heinz Fezer
Handbuch der Markenpraxis - Markenverfahrensrecht, Markenvertragsrecht. Mit Musterverträgen zum Download
German, English · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Gesamtdarstellung des deutschen, europäischen und internationalen RechtsWerkDas Handbuch der Markenpraxis ist eine einzigartige Darstellung des gesamten Markenverfahrensrechts und des Markenvertragsrechts.Die Systematik des Markenverfahrensrechts- die Markenverfahren vor dem DPMA- die Markenbeschwerdeverfahren vor dem BPatG- das Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem BGH- die Gemeinschaftsmarkenverfahren vor dem HABM- die Rechtsmittelverfahren vor den Beschwerdekammern des HABM und vor dem EuG/EuGH- die IR-Markenverfahren- das Markenverletzungsverfahren- Prozessstrategien Gemeinschaftsmarke/nationale Marke- Domainverfahrensrecht und internationale StreitschlichtungDie am Ablauf des Verfahrens ausgerichtete Darstellung gibt dem Leser schnelle Orientierung in allen Verfahrenssituationen.Einzigartige Sammlung sämtlicher Markenrechtsverträge einschließlich Steuerrecht. Diese sind als Mustertexte im Volltext als Download zur Textbearbeitung abrufbar.Markenrechtsverträge kommentiert (Vertragstexte deutsch und englisch)- Markenlizenz (u.a. Exklusivlizenz, Common-Law-Lizenz, nach U.S.-amerikanischem Recht, Nießbrauch, Outsorcing, Steuerrecht)- Markenübertragung (u.a. Unternehmenskauf, Anteilskauf, Share Purchase Agreement, Vorkaufsrecht)- Markenverwertung (u.a. IP-Backed Securitisation und IP-Backed Equity)- Markensicherung (u.a. Sicherungsübertragung, Sicherungsverpfändung)- Markenkreation und Markenrecherche (mit Darstellung der anwaltlichen Haftungsrisiken)Monetäre Markenbewertung- DIN ISO 10668-Kommentierung- Bewertungsmodell mit FallstudieVorteile auf einen Blick- dargestellt sind ausführlich und verständlich alle im Zusammenhang mit der Verwendung und dem Schutz von Marken relevanten Verträge- Buch mit Verträgen zum Download (deutsch/englisch)Zur NeuauflageIn der 3. Auflage wurden erstmals folgende Abschnitte aufgenommen:- Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem BGH (RAin am BGH Dr. Brunhilde Ackermann)- Markenverletzungsverfahren - Prozessstrategien Gemeinschaftsmarke/nationale Marke (RA Dr. Ralf Hackbarth)- Domainverfahrensrecht - internationale Streitschlichtung (RA Dr. Thorsten Bettinger)Zu den AutorenBearbeitet von Rain am BGH Dr. Brunhilde Ackermann, Karlsruhe; Christopher Aide, Barrister und Solicitor, Ontario, Kanada, und Solicitor, England & Wales, Toronto; Achim Bender, RiBPatG a.D., München; Dr. Senta Bingener, RegDir., DPMA, München; RA Dr. Michael Fammler, Frankfurt; Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer, Konstanz; Patentanwalt Dr. Karsten Fischer, Hannover; RA Dr. Johann-Christoph Gaedertz, Frankfurt; Marianne Grabrucker, Vors. RiBPatG a.D., München; RAin Mascha Julia Grundmann, Frankfurt; RA Dr. Ralf Hackbarth, München; RA Dr. Magnus Hirsch, Frankfurt; Philipp von Kapff, Mitglied der Beschwerdekammern des HABM, Alicante; Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Dr. Jutta Menninger, München; RA Dr. Rembert Niebel, Frankfurt.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen.
About the author
Karl-Heinz Fezer war bis 2014 Ordinarius für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Wirtschaftsrecht an der Universität Konstanz.
Summary
Gesamtdarstellung des deutschen, europäischen und internationalen Rechts
Werk
Das Handbuch der Markenpraxis ist eine einzigartige Darstellung des gesamten Markenverfahrensrechts und des Markenvertragsrechts.
Die Systematik des Markenverfahrensrechts
- die Markenverfahren vor dem DPMA
- die Markenbeschwerdeverfahren vor dem BPatG
- das Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem BGH
- die Gemeinschaftsmarkenverfahren vor dem HABM
- die Rechtsmittelverfahren vor den Beschwerdekammern des HABM und vor dem EuG/EuGH
- die IR-Markenverfahren
- das Markenverletzungsverfahren
- Prozessstrategien Gemeinschaftsmarke/nationale Marke
- Domainverfahrensrecht und internationale Streitschlichtung
Die am Ablauf des Verfahrens ausgerichtete Darstellung gibt dem Leser schnelle Orientierung in allen Verfahrenssituationen.
Einzigartige Sammlung sämtlicher Markenrechtsverträge einschließlich Steuerrecht. Diese sind als Mustertexte im Volltext als Download zur Textbearbeitung abrufbar.
Markenrechtsverträge kommentiert (Vertragstexte deutsch und englisch)
- Markenlizenz (u.a. Exklusivlizenz, Common-Law-Lizenz, nach U.S.-amerikanischem Recht, Nießbrauch, Outsorcing, Steuerrecht)
- Markenübertragung (u.a. Unternehmenskauf, Anteilskauf, Share Purchase Agreement, Vorkaufsrecht)
- Markenverwertung (u.a. IP-Backed Securitisation und IP-Backed Equity)
- Markensicherung (u.a. Sicherungsübertragung, Sicherungsverpfändung)
- Markenkreation und Markenrecherche (mit Darstellung der anwaltlichen Haftungsrisiken)
Monetäre Markenbewertung
- DIN ISO 10668-Kommentierung
- Bewertungsmodell mit Fallstudie
Vorteile auf einen Blick
- dargestellt sind ausführlich und verständlich alle im Zusammenhang mit der Verwendung und dem Schutz von Marken relevanten Verträge
- Buch mit Verträgen zum Download (deutsch/englisch)
Zur Neuauflage
In der 3. Auflage wurden erstmals folgende Abschnitte aufgenommen:
- Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem BGH (RAin am BGH Dr. Brunhilde Ackermann)
- Markenverletzungsverfahren - Prozessstrategien Gemeinschaftsmarke/nationale Marke (RA Dr. Ralf Hackbarth)
- Domainverfahrensrecht - internationale Streitschlichtung (RA Dr. Thorsten Bettinger)
Zu den Autoren
Bearbeitet von Rain am BGH Dr. Brunhilde Ackermann, Karlsruhe; Christopher Aide, Barrister und Solicitor, Ontario, Kanada, und Solicitor, England & Wales, Toronto; Achim Bender, RiBPatG a.D., München; Dr. Senta Bingener, RegDir., DPMA, München; RA Dr. Michael Fammler, Frankfurt; Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer, Konstanz; Patentanwalt Dr. Karsten Fischer, Hannover; RA Dr. Johann-Christoph Gaedertz, Frankfurt; Marianne Grabrucker, Vors. RiBPatG a.D., München; RAin Mascha Julia Grundmann, Frankfurt; RA Dr. Ralf Hackbarth, München; RA Dr. Magnus Hirsch, Frankfurt; Philipp von Kapff, Mitglied der Beschwerdekammern des HABM, Alicante; Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Dr. Jutta Menninger, München; RA Dr. Rembert Niebel, Frankfurt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen.
Product details
Authors | Karl-Heinz Fezer |
Assisted by | Brunhild Ackermann (Editor), Brunhilde Ackermann (Editor), Christopher Aide u a (Editor), Karl-Heinz Fezer (Editor) |
Publisher | Beck Juristischer Verlag |
Languages | German, English |
Product format | Hardback |
Released | 01.11.2015 |
EAN | 9783406672910 |
ISBN | 978-3-406-67291-0 |
No. of pages | 2612 |
Dimensions | 167 mm x 243 mm x 57 mm |
Weight | 2071 g |
Illustrations | Mit Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Mercantile and commercial law
Recht, Lizenz, W-RSW_Rabatt, Markenlizenz, Markenverletzung, Markenbewertung, DPMA, HABM |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.