Fr. 34.50

'Tod den Scholaren!' - Studentische Kriege, Revolten, Exzesse und Krawalle an der Heidelberger Universität von den Anfängen bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Vielgestaltig, aber oftmals auch von ermüdender Gleichförmigkeit und bleierner Tristesse waren die Auseinandersetzungen zwischen Bürger und ,civis academicus' an der altberühmten Heidelberger Hohen Schule. Weniger das Mit- als das Gegeneinander von Stadtbewohner und Universitätsbesucher kennzeichnete das Bild der Rupertina während der vergangenen Jahrhunderte. Nur in sehr engen Grenzen bewegten sich die kulturellen Wechselbeziehungen zwischen der Hohen Schule und ihrer 'Wirtsstadt' Heidelberg. Geprägt war das Verhältnis zwischen Universität und Stadt vielmehr von ständigen Konflikten um die Wahrnehmung ihrer verbrieften Privilegien und weiterer, nicht immer schriftlich fixierter Gravamina. In der Natur der Sache liegt es, dass die in den Archiven versammelten Akten über lärmende Tumulte, blutige Exzesse und handgreifliche Auseinandersetzungen der Universitätsangehörigen weitaus besser unterrichten als über ihren wissenschaftlichen Fleiß in der Stille der Studierstuben.

Summary

Vielgestaltig, aber oftmals auch von ermüdender Gleichförmigkeit und bleierner Tristesse waren die Auseinandersetzungen zwischen Bürger und ,civis academicus‘ an der altberühmten Heidelberger Hohen Schule. Weniger das Mit- als das Gegeneinander von Stadtbewohner und Universitätsbesucher kennzeichnete das Bild der Rupertina während der vergangenen Jahrhunderte. Nur in sehr engen Grenzen bewegten sich die kulturellen Wechselbeziehungen zwischen der Hohen Schule und ihrer »Wirtsstadt« Heidelberg.

Geprägt war das Verhältnis zwischen Universität und Stadt vielmehr von ständigen Konflikten um die Wahrnehmung ihrer verbrieften Privilegien und weiterer, nicht immer schriftlich fixierter Gravamina. In der Natur der Sache liegt es, dass die in den Archiven versammelten Akten über lärmende Tumulte, blutige Exzesse und handgreifliche Auseinandersetzungen der Universitätsangehörigen weitaus besser unterrichten als über ihren wissenschaftlichen Fleiß in der Stille der Studierstuben.

Product details

Authors Klaus-Peter Schroeder
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783825365097
ISBN 978-3-8253-6509-7
No. of pages 240
Dimensions 162 mm x 240 mm x 20 mm
Weight 504 g
Illustrations 19 Abbildungen
Series Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Mittelalter, Sozialgeschichte, Rechtsgeschichte, Studentenbewegung, Gegenreformation, Frühe Neuzeit, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte, Studentengeschichte, Hochschulreform, auseinandersetzen, Grube, Hermann, Studentenkriege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.