Fr. 83.00

Präsenz des Singvogels im Minnesang und in der Trouvèrepoesie, m. Audio-CD - Dissertationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Kein Motiv der hochmittelalterlichen Liebespoesie spiegelt deren Gesanglichkeit so direkt wie das des Vogels - insbesondere das des Singvogels. Die Sänger vergleichen sich mit Singvögeln aller Arten; sie messen sich mit ihnen oder imitieren sie bis hin zur Preisgabe menschensprachlicher Semantik. Dies zeigend sucht die Arbeit den in den letzten Jahrzehnten so vielschichtig umkreisten mediävistischen Themenkomplex der 'Aufführung' sehr konkret zu fassen, selbst wenn es um komplexe Konzepte wie die 'Präsenz' der Lieder oder deren 'Performativität' geht. Die kultur- und literaturwissenschaftlichen Debatten werden musikwissenschaftlich fundiert und die verschiedensten Funktionsfacetten des Vogelmotivs anhand ihrer erläutert. So zeigen sich die Lieder der Minnesänger und Trouvères ganz neu im vielfältigen Spektrum ihres erklingenden Klangs. Dem Band ist eine Audio-CD beigegeben, auf der renommierte Musiker der Alten Musik Erkenntnisse der Analyse praktisch umsetzen.

Summary

Kein Motiv der hochmittelalterlichen Liebespoesie spiegelt deren Gesanglichkeit so direkt wie das des Vogels – insbesondere das des Singvogels. Die Sänger vergleichen sich mit Singvögeln aller Arten; sie messen sich mit ihnen oder imitieren sie bis hin zur Preisgabe menschensprachlicher Semantik.

Dies zeigend sucht die Arbeit den in den letzten Jahrzehnten so vielschichtig umkreisten mediävistischen Themenkomplex der ‚Aufführung‘ sehr konkret zu fassen, selbst wenn es um komplexe Konzepte wie die ‚Präsenz‘ der Lieder oder deren ‚Performativität‘ geht. Die kultur- und literaturwissenschaftlichen Debatten werden musikwissenschaftlich fundiert und die verschiedensten Funktionsfacetten des Vogelmotivs anhand ihrer erläutert. So zeigen sich die Lieder der Minnesänger und Trouvères ganz neu im vielfältigen Spektrum ihres erklingenden Klangs.

Dem Band ist eine Audio-CD beigegeben, auf der renommierte Musiker der Alten Musik Erkenntnisse der Analyse praktisch umsetzen.

Product details

Authors Eva-Maria Hochkirchen
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783825364465
ISBN 978-3-8253-6446-5
No. of pages 345
Dimensions 174 mm x 249 mm x 26 mm
Weight 722 g
Illustrations 13 Abbildungen
Series Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Minnesang, Mediävistik, Historische Sprachwissenschaft, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Vogelstimmen, Heinrich von Morungen, Trouvèrepoesie, Liedlyrik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.