Fr. 42.90

Kompetenzorientiert prüfen - Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie kann berufliche Handlungskompetenz in mündlichen und schriftlichen Prüfungen getestet und mit Noten bewertet werden? Mit welchen Methoden werden kommunikative und kooperative Fähigkeiten überprüft? Welche Bewertungsrichtlinien können zur Notengebung herangezogen werden?
Dieses Buch bietet dem Lehrer praxistaugliche Lösungen. Aufbauend auf einer theoretischen Einführung werden sechs unterschiedliche Instrumente zur kompetenzorientierten Lernerfolgsüberprüfung dargestellt.
Präzise und detaillierte Beschreibungen der Instrumente, Checklisten und Formulare ermöglichen eine einfache und rasche Umsetzung.
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

List of contents

1 Einleitung und Zielsetzung

2 Theoretische Grundlegung
2.1 Klärung und Abgrenzung des Kompetenzbegriffes
2.2 Kompetenzorientierung durch handlungsorientierten Unterricht
2.3 Lernerfolgsüberprüfungen - Bezugsnormen und Gütekriterien
2.4 Lernerfolgsüberprüfungen im handlungsorientierten Unterricht
2.5 Formen der Lernerfolgsüberprüfung im Überblick
2.6 Lernerfolgsüberprüfungen im Bereich der Gesundheitsberufe

3 Kompetenzorientierte Lernerfolgsüberprüfungen
3.1 Konstruktion kompetenzorientierter Lernerfolgsüberprüfungen
3.2 OSCE (Objective Structured Clinical Examination) zum Thema "Sich bewegen"
3.3 Performanz-Prüfung zum Thema "Beratung"
3.4 PEQ (Process oriented Essay Question Test) zum Thema "Schwangere und Wöchnerinnen pflegen”
3.5 Projektpräsentation und -bericht zum Thema "Gesundheitsförderung und Prävention"
3.6 Portfolio zum Thema "Gewalt in der Pflege"
3.7 Klausur zum Thema "Alte Menschen"

4 Implementierung, Evaluation und Einflüsse auf die Schulentwicklung
4.1 Implementierung von kompetenzorientierten Lernerfolgsüberprüfungen
4.2 Evaluation des Projektes "Lern- und Leistungskontrollen"
4.3 Einflüsse kompetenzorientierten Prüfens auf die Schulentwicklung - und umgekehrt!

5 Perspektiven

6 Literaturverzeichnis

About the author

Mathias Bonse-Rohmann ist Professor an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen.

Prof. Dr. Annette Nauerth, Professorin für Naturwissenschaftliche Grundlagen der Gesundheitsberufe am Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit der Fachhochschule Bielefeld. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich.

Summary

Wie kann berufliche Handlungskompetenz in mündlichen und schriftlichen Prüfungen getestet und mit Noten bewertet werden? Mit welchen Methoden werden kommunikative und kooperative Fähigkeiten überprüft? Welche Bewertungsrichtlinien können zur Notengebung herangezogen werden?
Dieses Buch bietet dem Lehrer praxistaugliche Lösungen. Aufbauend auf einer theoretischen Einführung werden sechs unterschiedliche Instrumente zur kompetenzorientierten Lernerfolgsüberprüfung dargestellt.
Präzise und detaillierte Beschreibungen der Instrumente, Checklisten und Formulare ermöglichen eine einfache und rasche Umsetzung.
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.