Fr. 43.90

Weißbuch Schlaganfall und Vorhofflimmern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung im Erwachsenenalter und Ursache für viele Schlaganfälle. In diesem Weißbuch wird die Versorgungssituation von Patienten mit Vorhofflimmern detailliert beschrieben.

Das Weißbuch richtet sich an die Gestalter und Vertreter des Versorgungsgeschehens aus Medizin, Politik, Krankenkassen und Gesundheitswissenschaften sowie Patientenvertreter und Journalisten.

- Das Buch beinhaltet Informationen zum Krankheitsbild, der Epidemiologie und gesundheitsökonomischen Relevanz der Erkrankung
- Es werden aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen der Inanspruchnahme diagnostischer, therapeutischer und präventiver Möglichkeiten dargestellt.
- Die relevanten Akteure des Versorgungsgeschehens und wichtige Prozesse der Versorgungsgestaltung werden beschrieben.
- Das Buch wird durch ein Expertenkapitel von namhaften Experten aus Wissenschaft und Praxis ergänzt. Sie beschreiben und diskutieren Ansätze zur Optimierung der Versorgung und Wege zur Umsetzung.

Durch die umfassende Darstellung der Vielfalt der Versorgungsaspekte und der beteiligten Akteure, liefert das Buch wichtige Anstöße für die zukünftige Gestaltung und Optimierung der Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Summary

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung im Erwachsenenalter und Ursache für viele Schlaganfälle. In diesem Weißbuch wird die Versorgungssituation von Patienten mit Vorhofflimmern detailliert beschrieben.
Das Weißbuch richtet sich an die Gestalter und Vertreter des Versorgungsgeschehens aus Medizin, Politik, Krankenkassen und Gesundheitswissenschaften sowie Patientenvertreter und Journalisten.

  • Das Buch beinhaltet Informationen zum Krankheitsbild, der Epidemiologie und gesundheitsökonomischen Relevanz der Erkrankung
  • Es werden aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen der Inanspruchnahme diagnostischer, therapeutischer und präventiver Möglichkeiten dargestellt.
  • Die relevanten Akteure des Versorgungsgeschehens und wichtige Prozesse der Versorgungsgestaltung werden beschrieben.
  • Das Buch wird durch ein Expertenkapitel von namhaften Experten aus Wissenschaft und Praxis ergänzt. Sie beschreiben und diskutieren Ansätze zur Optimierung der Versorgung und Wege zur Umsetzung.
Durch die umfassende Darstellung der Vielfalt der Versorgungsaspekte und der beteiligten Akteure, liefert das Buch wichtige Anstöße für die zukünftige Gestaltung und Optimierung der Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Product details

Authors Hans-Holger Bleß, Miria Kip, Miriam Kip, Toni Schönfelder, Tonio Schönfelder
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2015
 
EAN 9783132054318
ISBN 978-3-13-205431-8
No. of pages 128
Dimensions 168 mm x 238 mm x 6 mm
Weight 284 g
Illustrations 24 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Innere Medizin, Schlaganfall, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Public Health und Präventivmedizin, Epidemiologie und medizinische Statistik, Gesundheitswissenschaften, Vorhoffflimmern, Schlaganfallprävention

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.