Fr. 25.50

Auswirkung der sozialen Medien auf die Arabellion in Ägypten und Tunesien - Eine "Facebook- oder Twitter Revolution"?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 3,0, Technische Universität Kaiserslautern (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Autoritarismus und Wandel in der arabischen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Exposé möchte ich mich mit den Sozialen Medien (Facebook, Twitter, YouTube, etc.) auseinander setzten und herausfinden, in wie fern diese, den "Arabischen Frühling" beeinflusst haben. Ich werde die Länder Ägypten, Tunesien, Algerien, Syrien und Libyen miteinander vergleichen und untersuchen, ob es Parallelen zwischen ihnen gibt und wenn ja, welche es sind.

Ebenfalls werde ich über das Fernsehprogramm Al-Jazeera berichten, welche eine entscheidende Rolle in den arabischen Staaten gespielt hat. Nicht umsonst trägt dieser Sender den Namen "Revolutionssender". Ein weiteres wichtiges Medium, welches ebenso wichtig für den Wandel in den arabischen Ländern war, ist das Internet. Selbst das blockiert der Internetverbindungen und Mobilfunknetze durch das Regime, hat die Demonstranten nicht davon abgehalten, weiter für ihre Freiheit zu kämpfen.

Durch die steigende Geburtenrate kam es in den arabischen Ländern zu einer deutlichen Verjüngung dieser Bevölkerung. Jedoch bringt sie auch Nachteile mit sich, wie zum Beispiel eine hohe Arbeitslosigkeit, Unzufriedenheit oder auch ihre eigene Freiheit. Diese "No-Future-Generation" war im Jahre 2011 für die Revolutionen in den arabischen Ländern, zuerst in Tunesien, dann in Ägypten und dann in Libyen, verantwortlich. In diesen drei Staaten wurden in Folge des "Arabischen Frühlings" Diktatoren gestürzt.

Product details

Authors Ali Koç
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2015
 
EAN 9783668017856
ISBN 978-3-668-01785-6
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V303389
Akademische Schriftenreihe Bd. V303389
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.