Fr. 40.50

Wasser - Opulenter Bildband über die gewaltige Kraft der Natur Die Erde von oben Luftbilder von Meeren, Küsten, Seen, Flüssen, Gletschern, Wolken Natur-Fotografie & fundiertes Geologie Fachwissen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Faszination Wasser - von der Energie eines Elements

Wasser ist Leben und unabdingbar für die Existenz von Organismen auf unserem Planeten. Dieser Bildband lädt uns auf eine Entdeckungsreise ein und zeigt in opulenten Naturfotografien die vielen Formen, die Wasser annehmen kann: Konstruktiv und nährend mäandert es durch fruchtbare Flusstäler, destruktiv und gewaltig formt es durch Erosion ganze Landschaften, eisig bedeckt es die Gipfel der Berge und gasförmig bildet es Wolkenformationen.
Vom milchig-weißen Gletscherwasser der Arktis über das türkisfarbene Meer der Karibik bis hin zum giftgrün brodelnden See in einem Vulkankrater in Neuseeland nimmt uns der Fotograf Bernhard Edmaier mit auf eine Reise um die Welt:
-220 Luftbilder zeigen die Schönheit unserer Erde
-Kurze Texte zur Geologie und zum Klima erläutern naturwissenschaftliche Zusammenhänge
-Für seine Landschaftsfotografie wurde Bernhard Edmaier mit dem Kodak-Fotobuchpreis und mit dem renommierten Hasselblad Master Award ausgezeichnet
-Originelle Geschenkidee für Naturliebhaber und Fotografie-Enthusiasten
Die Erde von oben - geformt vom Wasser
Wasser prägt unseren Planeten. Ohne Wasser gäbe es keine Täler und Schluchten, keine Berggipfel, keine Inseln, Ufer und Strände, nicht einmal Dünen in der Wüste. Der Fotograf Bernhard Edmaier macht diese enorme landschaftsbildende Kraft sichtbar und zeigt uns in seinem Bildband die Erde von oben - geformt vom Element Wasser.
Die 220 abstrakt anmutenden Luftaufnahmen zeigen leuchtende Landschaften voller bizarrer Ornamente und Formen. Im Zusammenspiel mit den Texten der Geologin Angelika Jung-Hüttl wird deutlich, welche Bedeutung Wasser für das Leben auf der Erde hat und wie sehr der Klimawandel den ewigen Zyklus des Wassers verändern kann.
Die einzigartige Zusammenstellung von Bildern und Texten eröffnet neue Perspektiven auf die Erde. Lassen Sie sich von diesem neuen und ungewöhnlichen Blick durch die Kamera-Linse inspirieren! Überraschen Sie Liebhaber von Naturfotografie und Geologie-Kenner mit diesem außergewöhnlichen Bildband.

About the author

Angelika Jung-Hüttl ist Diplomgeologin, promovierte Wissenschaftshistorikerin und Publizistin. Sie arbeitet für die Süddeutsche Zeitung, die Berliner Zeitung und verschiedene Magazine und hat mit ihrem Lebenspartner, dem Fotografen Bernhard Edmaier, zahlreiche Bildbände veröffentlicht.

Summary

Faszination Wasser – von der Energie eines Elements

Wasser ist Leben und unabdingbar für die Existenz von Organismen auf unserem Planeten. Dieser Bildband lädt uns auf eine Entdeckungsreise ein und zeigt in opulenten Naturfotografien die vielen Formen, die Wasser annehmen kann: Konstruktiv und nährend mäandert es durch fruchtbare Flusstäler, destruktiv und gewaltig formt es durch Erosion ganze Landschaften, eisig bedeckt es die Gipfel der Berge und gasförmig bildet es Wolkenformationen.

Vom milchig-weißen Gletscherwasser der Arktis über das türkisfarbene Meer der Karibik bis hin zum giftgrün brodelnden See in einem Vulkankrater in Neuseeland nimmt uns der Fotograf Bernhard Edmaier mit auf eine Reise um die Welt:

•220 Luftbilder zeigen die Schönheit unserer Erde

•Kurze Texte zur Geologie und zum Klima erläutern naturwissenschaftliche Zusammenhänge

•Für seine Landschaftsfotografie wurde Bernhard Edmaier mit dem Kodak-Fotobuchpreis und mit dem renommierten Hasselblad Master Award ausgezeichnet

•Originelle Geschenkidee für Naturliebhaber und Fotografie-Enthusiasten

Die Erde von oben – geformt vom Wasser

Wasser prägt unseren Planeten. Ohne Wasser gäbe es keine Täler und Schluchten, keine Berggipfel, keine Inseln, Ufer und Strände, nicht einmal Dünen in der Wüste. Der Fotograf Bernhard Edmaier macht diese enorme landschaftsbildende Kraft sichtbar und zeigt uns in seinem Bildband die Erde von oben - geformt vom Element Wasser.

Die 220 abstrakt anmutenden Luftaufnahmen zeigen leuchtende Landschaften voller bizarrer Ornamente und Formen. Im Zusammenspiel mit den Texten der Geologin Angelika Jung-Hüttl wird deutlich, welche Bedeutung Wasser für das Leben auf der Erde hat und wie sehr der Klimawandel den ewigen Zyklus des Wassers verändern kann.

Die einzigartige Zusammenstellung von Bildern und Texten eröffnet neue Perspektiven auf die Erde. Lassen Sie sich von diesem neuen und ungewöhnlichen Blick durch die Kamera-Linse inspirieren! Überraschen Sie Liebhaber von Naturfotografie und Geologie-Kenner mit diesem außergewöhnlichen Bildband.

Additional text

Was der preisgekrönte Fotograf Bernhard Edmaier uns hier in eindrucksvollen, fantastisch gedruckten Luftaufnahmen vor Augen führt, ist das vom Urstoff geformte Gesicht der Erde.

Report

»Mit seinen faszinierenden Luftaufnahmen zeigt Bernhard Edmaier, wie dieses Element die Oberfläche unseres Planeten prägt.« Zeit Online

Product details

Authors Bernhar Edmaier, Bernhard Edmaier, Angelika Jung-Hüttl
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.10.2015
 
EAN 9783791381640
ISBN 978-3-7913-8164-0
No. of pages 240
Dimensions 300 mm x 355 mm x 25 mm
Weight 2680 g
Illustrations 220 Farbabb.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Wasser, Naturfotografie : Bildbände, Landschaftsfotografie, bildband fotografie, die geschichte des wassers, Fotoband, eintauchen, Die schönsten Landschaften unserer Erde, National Geographic Wie Sie die Welt noch nie gesehen haben, Genesis Salgado

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.