Fr. 25.50

Verlaufsformen von Arbeitskonflikten im Industriebetrieb

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (ABTEILUNG FÜR WIRTSCHAFTSSOZIOLOGIE UND STADT- U. REGIONALFORSCHUNG), Veranstaltung: VERTIEFUNG IN DER SPEZIELLEN SOZIOLOGIE INDUSTRIE- UND BETRIEBSSOZIOLOGIE, Sprache: Deutsch, Abstract: Im eigentlichen Arbeitsleben macht man sich kaum Gedanken zu den Hintergründen der verschiedenen zwischenmenschlichen Beziehungen: Sie sind einfach existent und es wird gelernt mit ihnen umzugehen. Erst beim näheren Überlegen beginnt man die verschiedenen KollegInnen-KollegInnen und KollegInnen-Vorgesetzen Konflikte zu erkennen.
Genau dies werden wir mit besonderer Bezugnahme auf das Werk von Professor H.P. Euler "Arbeitskonflikt und Leistungsrestriktion im Industriebetrieb" thematisieren.

Unsere Arbeit wird sich im Verlauf auf zwei große Kapitel gliedern: Im ersten Teil gehen wir allgemein auf das Thema Konflikte ein. Verschiedene Definitionen und Arten werden hier vorgestellt. Im zweiten Teil stellen wir die oben genannte Arbeit von Professor H.P. Euler vor.

Product details

Authors Wolfgan Daspelgruber, Wolfgang Daspelgruber, Johannes Mühleder
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2015
 
EAN 9783668020689
ISBN 978-3-668-02068-9
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V303665
Akademische Schriftenreihe Bd. V303665
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.