Fr. 47.50

Zeitreisen und Zeitmaschinen - Heute Morgen war ich noch gestern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt, wobei es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen geht. Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 eine Ahnung von den technischen Errungenschaften wie dem Computer oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt? Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit.

List of contents

Einführung: Vom Wesen der Zeit.- Sind Zeitreisen überhaupt möglich?- Eine Gesellschaft der Zeitreisenden.- Vision 2100 - Zeitreise in die Zukunft.- Rückschau 1910 - Zeitreise in die Vergangenheit.- Eine persönliche Zeitreise.- Glossar.- Abbildungsverzeichnis.- Quellen und Literatur.

About the author

Dr. Andreas Müller ist Astrophysiker und Wissenschaftsautor. Er promovierte 2004 im Fach Astronomie an der Universität Heidelberg und forschte anschließend  am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in München in der Röntgenastronomie über Schwarze Löcher. Seit 2007 ist er als Wissenschaftsmanager im Exzellenzcluster „Universe“ der Technischen Universität München beschäftigt. Als gefragter Referent für öffentliche Vorträge kooperiert er auch mit Schulen und veranstaltet Lehrerfortbildungen für Astronomie, Relativitätstheorie und Kosmologie, wofür er 2012 mit dem Johannes-Kepler-Preis zur Förderung des Astronomieunterrichts von MNU ausgezeichnet wurde. "Zeitreisen" ist sein drittes Springer-Sachbuch nach "Schwarze Löcher" (2009) und "Raum und Zeit" (2012).

Summary

Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt, wobei es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen geht. Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 eine Ahnung von den technischen Errungenschaften wie dem Computer oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt? Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit.

Additional text

“... Der verständliche Stil, viele Abbildungen und Diagramme machen das Buch zu einer Empfehlung nicht nur für SF-Fans, sondern für alle, die eine leicht verständliche wissenschaftlich fundierte Einführung in die Thematik suchen.” (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 16. Mai 2016)

Report

"... Der verständliche Stil, viele Abbildungen und Diagramme machen das Buch zu einer Empfehlung nicht nur für SF-Fans, sondern für alle, die eine leicht verständliche wissenschaftlich fundierte Einführung in die Thematik suchen." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 16. Mai 2016)

Product details

Authors Andreas Müller
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2015
 
EAN 9783662471098
ISBN 978-3-662-47109-8
No. of pages 316
Dimensions 127 mm x 192 mm x 16 mm
Weight 346 g
Illustrations XIV, 316 S. 35 Abb. in Farbe.
Series Spektrum Sachbuch
Springer Spektrum
Spektrum Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Geschichte, A, History, Geschichtsschreibung, Historiographie, Historiography, Physics, Physics and Astronomy, Physics, general, Popular Science in Physics, History, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.