Fr. 64.00

Die Patientenverfügung. Errichtung und gesetzlicher Inhalt - (Art. 370/371 ZGB)

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Das seit Inkrafttreten des neuen Erwachsenenschutzrechts am 1. Januar 2013 gesetzlich normierte Institut der Patientenverfügung steht in einem Spannungsverhältnis: Einerseits soll die Autonomie des urteilsfähigen Menschen gestärkt werden. Andererseits muss der zukünftig urteilsunfähige Patient vor seinen, meist im Zustand guter Gesundheit festgelegten, teilweise uninformiert oder übereilt getroffenen, Anordnungen geschützt werden.
Neben einigen allgemeinen Informationen zum Institut der Patientenverfügung, setzt sich die vorliegende Masterarbeit vertieft mit der Errichtung und dem gesetzlichen Inhalt der Patientenverfügung auseinander und diskutiert, ob und inwiefern der erläuterten Problematik mit strengeren formellen und/oder materiellen Anforderungen an die Errichtung der Patientenverfügung entgegengewirkt werden kann.

Product details

Authors Cornelia Ernst
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.11.2015
 
EAN 9783725573660
ISBN 978-3-7255-7366-0
No. of pages 90
Dimensions 155 mm x 225 mm x 11 mm
Weight 190 g
Series Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 005
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 005
Subjects Social sciences, law, business > Law

Recht, Urteilsfähigkeit, Auslegung, Selbstbestimmungsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.