Sold out

Kulturgeschichte - Fragestellungen, Konzepte, Annäherungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kultur ist in den letzten Jahren zu einer "Zauberformel" geworden, die als neuer Disziplinen übergreifender Leitbegriff international eine erstaunliche Karriere erfahren hat. Der so genannte "cultural turn" in den Geistes- und Sozialwissenschaften steht im Mittelpunkt engagierter Diskussionen, denn er hat nicht etwa nur eine neue Theorie oder eine neue Methode hervorgebracht, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze und Positionen. Sie unterstreichen den selbst prozesshaften und diskursiven Charakter des kulturwissenschaftlichen Forschungsinteresses. Dem Faszinosum des Kulturellen steht allerdings die Unbestimmtheit des Begriffs gegenüber. Bei aller Heterogenität im Einzelnen liegen die Gemeinsamkeiten jedoch in der grundsätzlich theoriegeleiteten, kontextorientierten und konsequent historischen Herangehensweise aller Ansätze.
Welche kulturwissenschaftlichen Theorien und Methoden, Fragestellungen und Forschungskonzepte sind es nun, die der Geschichtswissenschaft neue Erkenntnismöglichkeiten eröffnen? Diese Frage liegt den Beiträgen des Bandes "Kulturgeschichte - Fragestellungen, Konzepte, Annäherungen" zugrunde. Als ein Leitfaden durch das Feld der Kulturgeschichte konzipiert, soll in die methodisch-theoretischen Grundlagen kulturwissenschaftlichen Arbeitens eingeführt und demonstriert werden, wie sich die Geschichtswissenschaft der historischen Vielfalt kultureller Handlungsformen und Deutungsmuster empirisch annähern kann.

About the author

Christina Lutter ist Professorin für Österreichische Geschichte an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Kulturwissenschaften/Cultural Studies sowie Gender Studies.

Heidemarie Uhl ist Zeithistorikerin und Kulturwissenschaftlerin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Product details

Authors Maria Christin Lutter, Mar Margit Szöllösi-Janze
Assisted by Christina Lutter (Editor), Margit Szöllosi-Janze (Editor), Heidemari Uhl (Editor), Heidemarie Uhl (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2004
 
EAN 9783706540247
ISBN 978-3-7065-4024-7
No. of pages 216
Weight 460 g
Series Querschnitte - Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
Querschnitte, Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.