Fr. 83.00

Oralität und Literalität - Die Technologisierung des Wortes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Walter J. Ongs Standardwerk erweist sich vor dem Hintergrund des heutigen Wandels von Medien, Kultur und Gesellschaft als relevanter denn je: Es bietet in anschaulicher Weise Einblicke in den Charakter mündlicher und schriftlicher Gesellschaften und führt damit vor Augen, welche zentrale Bedeutung der Transformation von Kommunikation für die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung zukommt. Ong zeichnet nach, wie tiefgreifend unsere gesamte Kultur durch den Übergang von der mündlichen zur schriftlichen und dann zur elektronischen Kommunikation, durch die Entwicklung des Schreibens und Druckens umgestaltet worden ist. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll die unterschiedliche Bedeutung mündlicher und schriftlicher Kommunikationsweisen und hilft, die 'zweite Oralität' einer digitalen Medienumgebung zu verstehen. Es beantwortet Fragen wie: welchen Stellenwert hat gesprochene Sprache in einer schriftbasierten Gesellschaft? Wie haben sich Kulturen durch immer leistungsfähigere Aufzeichnungstechniken verändert? Und in welchem Spannungsverhältnis befinden sich Oralität und Literalität im elektronischen Zeitalter?

List of contents

Die Oralität der Sprache.- Die moderne Entdeckung primärer oraler Kulturen.- Die Psychodynamik der Oralität.- Das Schreiben konstruiert das Denken neu.- Buchdruck, Raum und Abgeschlossenheit.- Orales Gedächtnis, der Handlungsablauf, die Charakterzeichnung.- Einige Theoreme.

About the author

Dr. Andreas Hepp ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienkultur und Kommunikationstheorie am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen.

Wolfgang Schömel geb. 1952 in Bad Kreuznach, studierter Germanist und promovierter Philosoph, schreibt seit den 1980er Jahren für verschiedene Medien. Schömel wurde mit dem Georg-K.-Glaser-Preis im Jahr 2003 und dem Preis Buch des Jahres 2004 des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Rheinland Pfalz ausgezeichnet. Seit 1989 ist er Literaturreferent der Freien und Hansestadt Hamburg und seit 1992 auch als Mitherausgeber des literarischen Jahrbuches Hamburger Ziegel aktiv. Wolfgang Schömel lebt und arbeitet in Bremen und Hamburg.

Product details

Authors Walter J Ong, Walter J. Ong
Assisted by Wolfgang Schömel (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2016
 
EAN 9783658109714
ISBN 978-3-658-10971-4
No. of pages 190
Dimensions 151 mm x 212 mm x 12 mm
Weight 291 g
Illustrations XXVIII, 190 S.
Series Medien - Kultur - Kommunikation
Springer VS
Medien - Kultur - Kommunikation
Medien • Kultur • Kommunikation
Medien . Kultur . Kommunikation
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.