Fr. 58.50

Welche Konzepte des klientenzentrierten Traumverständnisses gibt es - und auf welche Theorien beziehen sie sich?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch befasst sich mit unterschiedlichen Konzepten, die dem Verständnis von Träumen in der klientenzentrierten Psychotherapie zugrunde liegen. Neben der Darstellung verschiedener, grundsätzlich für das Traumverständnis bedeutsamer Theorien, wie der Traumtheorie Freuds, jener Jungs, Theorien zum Impliziten und dem neurobiologischen Traumverständnis, werden die verschiedenen klientenzentrierten Konzepte beschrieben. Weiters wird gezeigt, auf welche der dargestellten Theorien sich die klientenzentrierten Konzepte implizit oder explizit beziehen.

About the author

Frisch, Andrea, 1961, MSc, Dipl. Sozialarbeiterin, diplomierte Suchtberaterin, klientenzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis, Ausbildung in spezieller Psychotraumatherapie (SPTT), Lehrtherapeutin der österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung (ÖGWG)

Product details

Authors Andrea Frisch
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2015
 
EAN 9783639857412
ISBN 978-3-639-85741-2
No. of pages 144
Dimensions 150 mm x 7 mm x 220 mm
Weight 208 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.