Fr. 25.50

Chancen und Risiken von E-Recruiting im Personalmarketing - Eine kritische Betrachtung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Marketingtrends & Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor befasst sich im Rahmen seines Bachelor Studiums mit dem Thema "Chancen und Risiken von E-Recruiting im Personalmarketing". Schon längst ist zu erkennen, dass sich der Bedarf an Fachkräften nicht mehr von Konjunkturzyklen ableitet. "War for Talents" ist inzwischen ein geläufiger Begriff, welcher sich beispielsweise durch den Fachkräftemangel, wie auch den demographischen Wandel, ableiten lässt. Der Begriff "War for Talents" steht für den überlebenswichtigen und langfristigen Kampf von Unternehmen um die besten Talente. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten nimmt der Aufwand zur Personalfindung und Gewinnung nicht ab, sondern je nach Bereich, Tätigkeit und Position, sogar zu. Führungskräfte werden sich daran gewöhnen müssen, dass nicht das Unternehmen den Bewerber aussucht, sondern der Bewerber das Unternehmen selektiert und entscheidet, wer sein nächster Arbeitgeber sein wird. Bevor es zu dieser Situation kommt, müssen Unternehmen auf sich aufmerksam machen. Wie dies in Zeiten der elektronischen Abhängigkeit erfolgen kann, wird in dieser Ausarbeitung aufgegriffen. Es wird erläutert, welche Potentiale hinter einzelnen Möglichkeiten stecken und welchen Problemen sich Unternehmen stellen müssen. Generell steht nicht die Frage im Raum, ob Unternehmen E-Recruiting-Maßnahmen ergreifen sollen, sondern welche Maßnahmen dem Stand der Zeit entsprechen und den größten Nutzen, bzw. das beste Kosten/Nutzen-Verhältnis bieten.

Product details

Authors Sebastian Stöckl
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2015
 
EAN 9783668022843
ISBN 978-3-668-02284-3
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V303927
Akademische Schriftenreihe Bd. V303927
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.