Fr. 110.00

Vorsorgerecht, Kommentar - Vollmacht-Patientenverfügung, lebzeitige Verfügungen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkIn Deutschland existieren nach Schätzungen ca. 10 Millionen Vorsorgeregelungen durch Vorsorgevollmachten, Bankvollmachten, Patientenverfügungen, Betreuungsverfügungen. Sowohl die Gestaltung der entsprechenden Regelungen wie auch deren Gebrauch enthalten hohe rechtliche Risiken. Immer häufiger kommt es zu Konflikten um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen, die bei der Anwendung unter Angehörigen auftreten.Das Werk stellt die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zusammen und kommentiert die einzelnen Vorschriften stets aus dem Blick der Vorsorgesituation. Es dient zur Konfliktvermeidung und Konfliktlösung in fehlerhaften oder missverständlichen Vorsorgeregelungen.Aus dem BGB werden Vorschriften zu Geschäftsfähigkeit, Vollmacht, Auskunft, Auftrag, Schenkung, Unterhalts- und Vormundschaftsregelungen, Betreuungsrecht und Patientenverfügung dargestellt. Auch einschlägige Vorschriften aus dem Beurkundungsgesetz, dem Betreuungsbehördengesetz, dem HGB, dem GmbHG, der GBO, der ZPO, dem FamFG, StGB (Sterbehilfe) sowie zur Verordnung über das zentrale Vorsorgeregister sind kommentiert.Vorteile auf einen Blick- Lösungen bei Streit um Vorsorgevollmachten- Erläuterung medizinischer Fachbegriffe- Zusammenstellung aller wichtigen und einschlägigen VorschriftenZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Notare, Betreuer, Betreuungsbehörden, aber auch Pflegeheimbedienstete.

Summary

Zum Werk
In Deutschland existieren nach Schätzungen ca. 10 Millionen Vorsorgeregelungen durch Vorsorgevollmachten, Bankvollmachten, Patientenverfügungen, Betreuungsverfügungen. Sowohl die Gestaltung der entsprechenden Regelungen wie auch deren Gebrauch enthalten hohe rechtliche Risiken. Immer häufiger kommt es zu Konflikten um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen, die bei der Anwendung unter Angehörigen auftreten.
Das Werk stellt die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zusammen und kommentiert die einzelnen Vorschriften stets aus dem Blick der Vorsorgesituation. Es dient zur Konfliktvermeidung und Konfliktlösung in fehlerhaften oder missverständlichen Vorsorgeregelungen.
Aus dem BGB werden Vorschriften zu Geschäftsfähigkeit, Vollmacht, Auskunft, Auftrag, Schenkung, Unterhalts- und Vormundschaftsregelungen, Betreuungsrecht und Patientenverfügung dargestellt. Auch einschlägige Vorschriften aus dem Beurkundungsgesetz, dem Betreuungsbehördengesetz, dem HGB, dem GmbHG, der GBO, der ZPO, dem FamFG, StGB (Sterbehilfe) sowie zur Verordnung über das zentrale Vorsorgeregister sind kommentiert.
Vorteile auf einen Blick
- Lösungen bei Streit um Vorsorgevollmachten
- Erläuterung medizinischer Fachbegriffe
- Zusammenstellung aller wichtigen und einschlägigen Vorschriften
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Notare, Betreuer, Betreuungsbehörden, aber auch Pflegeheimbedienstete.

Product details

Assisted by Mari Demirci (Editor), Maria Demirci (Editor), André Elsing u a (Editor), Dietma Kurze (Editor), Dietmar Kurze (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783406687228
ISBN 978-3-406-68722-8
No. of pages 593
Dimensions 139 mm x 196 mm x 46 mm
Weight 912 g
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Sterbehilfe, Recht, Demenz, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, W-RSW_Rabatt, Nachfolgeplanung, Betreuungsverfügung, Auslandsbezug, Vorsorgeregisterverordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.