Read more
Seit den ersten Tagen begleiten Epidemien und Pandemien die Menschheit. Es ist ein Kampf um die Vorherrschaft auf unserem Planeten. Siegt die intellektuelle Kraft und Kreativität des Homo Sapiens oder behält die natürliche Potenz der Viren die Oberhand? In der Neuzeit schien das Pendel zugunsten der Menschheit auszuschlagen. Fortschritte in Medizin und Technik halfen, Epidemien in ihren Anfängen zu erkennen und aufflackernde Pandemien bereits im Keim zu ersticken. Bis der Feind zum ultimativen Gegenschlag ausholte. Ein Virus - zum baldigen Tode des Wirtes führend - belebt den Wirtskörper nach kurzer Zeit zu erneuter Agilität. Eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes ist die Folge und die nicht-infizierte und damit tatsächlich lebende Menschheit wird nahezu ausgerottet. Die wenigen Überlebenden, versprengt auf abgeschiedene Regionen, machen sich daran das Geschehene aufzuarbeiten. Ein Studienfach wird gegründet, welches die Ursache und Chronologie der Ereignisse erforscht und lehrt. Vorbehaltlos zeigt es die Unfähigkeit der Politiker, die Ignoranz der Militärs, die Selbstüberschätzung der Wissenschaft und nicht zuletzt die Ohnmacht der normalen Staatsbürger.
About the author
"Europäische Geschichte der Untotenpandemie" ist das Erstlingswerk eines diplomierten Biologen, der seine Interessen Virologie, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft usw. in einem Werk zu vereinen suchte. Er lebt mit seiner Frau und unzähligen Tieren in einem Vorort Wiens, wo er auch arbeitet.