Fr. 205.00

Allegorie - DFG-Symposion 2014

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Symposion resümiert Perspektiven auf die Allegorie im Anschluss an Benjamin und de Man und entwickelt sie weiter. Die Allegorie wird dabei als Reflexion des Zeichens im Zeichen aufgefasst. Mit selbstreflexiven Praktiken des Fragments, des Zitats, der Collage oder beispielsweise einer ironisch ausgestellten Metanarrativität und Metafiktionalität haben Moderne und Postmoderne zu einer Wiederkehr der Allegorie als analytischer Kategorie Anlass gegeben. Sie macht auch diejenigen Zeichenpraktiken neu lesbar, die zuvor als mimetisch begriffen worden sind.
Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf kulturwissenschaftlichen und historischen Fragestellungen. Themen sind u.a.: die Allegorie als eine Technik des Erinnerns, Aneignens, Durchdringens und Überlagerns von Kulturen; die symbolische Selbstverständigung kultureller Kollektive mittels allegorischer Narrative; die Diskurse, in denen die Allegorie im Feld historischer Konkurrenzbegriffe diskutiert wird; allegorische Verfahren des Verrätselns und Verbergens im Sinne des Geheimnisses oder der Chiffre.
Anhand exemplarischer Analysen von Texten, Bildern und multimedialen Inszenierungen werden die allegorischen Formen des Zeigens und Bedeutens in einem historisch je spezifischen sozialen Feld der Kunst- und Kulturproduktion situiert.

About the author

Bettine Menke (Prof. Dr. phil.) lehrt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Erfurt.Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur- und Texttheoriesowie Gender Studies

Product details

Assisted by Friedrich Teja Bach (Editor), Ull Haselstein (Editor), Ulla Haselstein (Editor), Bettine Menke (Editor), Daniel Selden (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.06.2016
 
EAN 9783110333558
ISBN 978-3-11-033355-8
No. of pages 799
Dimensions 170 mm x 50 mm x 235 mm
Weight 1309 g
Illustrations 86 b/w ill.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Semantik, Literaturtheorie, Allegorie, Sinnbild, Semantik, Diskursanalyse, Stilistik, Literaturwissenschaft, allgemein, LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory, Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre, Postmoderne; Kulturelles Gedächtnis; Metapher; Allegory; postmodernism; cultural memory; metaphor

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.