Fr. 205.00

Ein rätselhaftes Zeichen - Zum Verhältnis von Martin Heidegger und Søren Kierkegaard

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

die vorliegende Arbeit bietet die erste historisch-philologisch fundierte und philosophisch-systematisch orientierte Gesamtdarstellung von Martin Heideggers Rezeption von Søren Kierkegaard. Sie kontextualisiert diese innerhalb der Tendenzen der deutschsprachigen Rezeptions- und Übersetzungsgeschichte Kierkegaards von ihren Anfängen bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts und bringt dadurch die Besonderheiten von Heideggers Kierkegaard-Rezeption zur Abhebung. Unter Einbeziehung sämtlicher mittlerweile zur Verfügung stehenden Quellen wird Heideggers Verhältnis zu Kierkegaard in den Wandlungen seines Denkwegs verfolgt. Es zeigt sich dabei, dass Heideggers Verhältnis zu Kierkegaard kein einheitliches ist, sondern eine fragmentarische Abfolge von Verhältnissen. Entsprechend werden fünf Phasen von Heideggers Kierkegaard-Rezeption unterschieden. Aufgrund ihres umfassenden Quellenstudiums und der umsichtigen Interpretation ist diese Arbeit ein unerlässliches Referenzwerk für zukünftige Arbeiten zum Verhältnis von Heidegger und Kierkegaard. Der rezeptionshistorische erste Teil hat darüber hinaus Bedeutung für alle, die sich mit der Kierkegaard-Rezeption Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigen möchten.

About the author










Gerhard Thonhauser, Universität Wien.

Report

"Die umfassende Arbeit von T[honhauser] zeichnet sich durch die sehr genaue Rekonstruktion der Rezeption der Werke Kierkegaards in Deutschland vor Heidegger insbesondere mit Blick auf den heterogenen Status der Übersetzungen aus. Ebenso genau und in vielem innovativ werden die sehr unterschiedlichen Phasen der Rezeption Heideggers analysiert.[...] Die Arbeit von T[hohnhauer] wird für die weitere Forschung unverzichtbar sein."
Thomas Rentsch in: Theologische Literaturzeitung 142 (2917), 11, 1252-1254

Product details

Authors Gerhard Thonhauser
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783110443721
ISBN 978-3-11-044372-1
No. of pages 518
Dimensions 162 mm x 235 mm x 34 mm
Weight 903 g
Series Kierkegaard Studies. Monograph Series
Kierkegaard Studies. Monograph Series
ISSN
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.