Fr. 59.50

Mit oder ohne Urknall - Das ist hier die Frage

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Kosmologie und der Entstehung des Universums und greift dabei insbesondere die Fragestellung auf, inwieweit sich die Welt als physikalisch zusammenhängendes Gesamtgebilde verstehen lässt.
Der Autor erläutert dabei auf verständliche Weise die modernen Forschungsergebnisse und Aspekte der Urknalltheorie und reflektiert diese kritisch. Mit dieser Lektüre kann man komplexe Themen wie die Rotverschiebung, das Olber'sche Paradoxon, die Vakuumenergie und die kosmische Hintergrundstrahlung neu begreifen und hinterfragen.
Leser werden die kontroversen Diskussionen des Autors zu dem vorherrschenden kosmologischen Weltbild unserer Zeit ebenso schätzen wie die Auseinandersetzung mit der Problematik, inwiefern die menschliche Vernunft überhaupt in der Lage ist, das Universum als Ganzes zu verstehen.

List of contents

Einleitung: Wie wir die Welt heute verstehen: das Vier-Parameter-Universum der Standardkosmologie.- Wurde diese Welt wirklich im Urknall gemacht? Fragen an das vorherrschende Weltbild unserer Zeit.- Was wissen wir überhaupt vom Kosmos als Ganzem? Können uns Photonen die Geschichte des Weltalls erzählen?- Doch kein Olbers'sches Paradoxon: der kosmische Mikrowellenhintergrund!- Die Sprache der Rotverschiebungen: Verstehen wir sie eigentlich?- Ermüdendes Licht und kontroverse Rotverschiebungen.- Gleichförmigkeit des Anfangs und die Struktur des kosmischen Jetzt.- Das kosmische Vakuum als energiegeladener Raum.- Ist die kosmische Hintergrundstrahlung das Echo des heißen Urballes?- Auf der Suche nach dem kosmischen Ruhesystem.- Lässt sich das Ganze überhaupt denken?

About the author

Hans Jörg Fahr, geboren 1939 in Hannover, ist Professor am Institut für Astrophysik und Extraterrestrische Forschung an der Universität Bonn.

Summary

Dieses Buch beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Kosmologie und der Entstehung des Universums und greift dabei insbesondere die Fragestellung auf, inwieweit sich die Welt als physikalisch zusammenhängendes Gesamtgebilde verstehen lässt.
Der Autor erläutert dabei auf verständliche Weise die modernen Forschungsergebnisse und Aspekte der Urknalltheorie und reflektiert diese kritisch. Mit dieser Lektüre kann man komplexe Themen wie die Rotverschiebung, das Olber'sche Paradoxon, die Vakuumenergie und die kosmische Hintergrundstrahlung neu begreifen und hinterfragen.
Leser werden die kontroversen Diskussionen des Autors zu dem vorherrschenden kosmologischen Weltbild unserer Zeit ebenso schätzen wie die Auseinandersetzung mit der Problematik, inwiefern die menschliche Vernunft überhaupt in der Lage ist, das Universum als Ganzes zu verstehen.

Additional text

“... Geschickt gewählte Abbildungen und Diagramme tragen ebenfalls zum Verständnis bei. ... Das Sachbuch bietet interessante und aktuelle Einblicke in die moderne Kosmologie. ... Das Buch kann allen empfohlen werden, die an der aktuellen Diskussion teilhaben möchten. Auch Fachkollegen und Kolleginnen bietet es eine knappe aber lesenswerte Übersicht, die sich schwerpunktmäßig mit den Schwachpunkten der Urknalltheorie beschäftigt.” (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 25. April 2016) 

Report

"... Geschickt gewählte Abbildungen und Diagramme tragen ebenfalls zum Verständnis bei. ... Das Sachbuch bietet interessante und aktuelle Einblicke in die moderne Kosmologie. ... Das Buch kann allen empfohlen werden, die an der aktuellen Diskussion teilhaben möchten. Auch Fachkollegen und Kolleginnen bietet es eine knappe aber lesenswerte Übersicht, die sich schwerpunktmäßig mit den Schwachpunkten der Urknalltheorie beschäftigt." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 25. April 2016) 

Product details

Authors Hans Jörg Fahr, Hans-Joerg Fahr, Hans-Jörg Fahr
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.11.2015
 
EAN 9783662477113
ISBN 978-3-662-47711-3
No. of pages 349
Dimensions 128 mm x 195 mm x 22 mm
Weight 472 g
Illustrations VI, 349 S. 13 Abb. in Farbe.
Series Spektrum Sachbuch
Spektrum Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

A, astronomy, Astrophysics, Physics, Astronomy, Astrophysics and Cosmology, Physics and Astronomy, Theoretical & mathematical astronomy, Astronomy, Cosmology and Space Sciences, Popular Science in Physics, Astrophysik;Kosmologie;Universum;Urknall;Weltbild

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.