Sold out

Das PräSES-Konzept - Potenzial der Sprachförderung im Kita-Alltag. Mit Zugangscode im Buch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Endlich gibt es ein Buch, das Ihnen zeigt, wie Sie Sprachförderung im Kita-Alltag umsetzen können: zur Förderung für den ganzen Tag, ohne großen zeitlichen Aufwand und ohne zusätzliches Personal.
Viel Praxis, wenig Theorie:
- Beispiele für den Kita-Alltag: für 2- bis 3-Jährige und 5- bis 6-Jährige
- wichtige Praxisbausteine: Gesamtwortliste, Planung einer Einzelaktion etc.
- praktische Tipps: Anleitung zu Dokumentation und Reflexion, Erstellung von Planungsbögen
Konkrete Antworten auf Ihre Fragen:
- was kann Sprachförderung leisten?
- wann ist eine Überweisung zur Logopädin notwendig?
- was müssen Erzieher über den Spracherwerb wissen?
Gut zu lesen und leicht umzusetzen - ideal für Sprachtherapeuten und Erzieher!
Dieses Buch kann mehr!
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen. Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich:
- Grammatische Beobachtungsbögen zum Downloaden
- alle Planungsbögen zum Downloaden
- Beiträge aus der Fachzeitschrift L.O.G.O.S.

List of contents

1. Bildungsort Kita
2. Sprachförderung in der Elementarpädagogik
3. Input: die treibende Kraft des Spracherwerbs
4. Auffälligkeiten erkennen
5. Konzeptvorstellung PräSES: Projektarbeit im Fokus der Sprachförderung
6. Auswahl des Projekts
7. Verfassen strukturierter Inputsituationen
8. Planung des Zeitstrahls
9. Übersicht über die Dokumentationsbögen des Konzeptes PräSES
10. Das Steine-Projekt

About the author

Dr. Julia Siegmüller 1996 bis September 2007: Psychologisch-technische Assistentin an der Professur für Psycholinguistik und Spracherwerb an der Universität Potsdam Ab September 2007: Leitung des Logopädischen Instituts für Therapieforschung (Lint) der EWS Rostock§ Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen: Verlauf, Diagnostik und Therapie von Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Sprachtherapiemaßnahmen Sprachliche Entwicklungswege von Kindern mit genetischen Syndromen Sprachförderung im Alltag und in der Kita

Product details

Authors Astrid Fröhling, Juli Siegmüller, Julia Siegmüller
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2010
 
EAN 9783437485800
ISBN 978-3-437-48580-0
No. of pages 308
Weight 610 g
Illustrations 75 SW-Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Kinderhort, Kindertagesstätte, Krippe (Kita), Spracherziehung, Sprecherziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.