Fr. 102.00

Aktuelle Rechtsfragen der Palliativmedizin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch bietet eine aktuelle Darstellung der in der stationären und in der speziellen ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV) der Bevölkerung in Deutschland bestehenden Rechtsfragen und deren Lösung. Das Werk bezieht Stellung zu den Bedingungen der medikamentösen Versorgung, zum Leistungsanspruch Privatversicherter, der noch nicht durchgängig besteht und auch zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Nichtärzte, die rechtlich in einer Grauzone stattfindet. Untersucht werden der Einsatz der Palliativversorgung als intermittierende Behandlung nicht nur am Lebensende, sondern frühzeitig und parallel zur kurativen Therapie und als sektorenübergreifende Versorgung für alle Versicherten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Forderung, die Aufklärung und Information über die Möglichkeiten hospiz-palliativer Versorgung bei gleichzeitigem Auf- und Ausbau der notwendigen Strukturen in den Vordergrund der derzeitigen Bemühungen zu stellen. Erst nach ausreichender Umsetzung dieser Voraussetzungen sollte eine Neuregelung zum Themenkreis ärztlich assistierter Suizid erfolgen. Die ausführlichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. zu aktuellen Rechtsfragen der Palliativversorgung sind im Wortlaut im Anhang abgedruckt.

List of contents

Oliver Tolmein, Aktuelle rechtliche Probleme in der Palliativversorgung oder: Wenn sich alle einig sind, ist noch längst nicht alles klar.- Michaela Hach, Ambulante Palliativversorgung - Themen, die die Praxis bewegen.- Stella Reiter-Theil, Unterstützung bei ethischen Fragen - Eine methodische Orientierung zur Ethikberatung in der Palliativversorgung.- Magdalene Roth-Brons und Cora Schulze, Rechtliche Grenzen und Hindernisse in der Versorgung Schwerstkranker im Rahmen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung.- Thomas Sitte, Palliative Versorgungsnetze - Viele Wege führen nach Rom.- Thomas Sitte, Medikamente in der Palliativversorgung. Offene Fragen!.- Bernd-Rüdiger Kern, Zivilrechtliche Aspekte palliativmedizinischer Patienten - Einwilligungs- und Einsichtsfähigkeit, Betreuung, Patientenverfügung.- Astrid Wallrabenstein, Sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Palliativmedizin.- Christian Dierks, Spezialisierteambulante Palliativversorgung - Off-label use - Betäubungsmittelrecht.- Winfried Kluth, Verfassungsrechtliche Aspekte der Palliativmedizin.- Einbecker Empfehlungen der DGMR zu aktuellen Rechtsfragen der Palliativversorgung.

Report

"... Eine Fundgrube für jeden Hausarzt." (in: Der Allgemeinarzt, Heft 14, August 2016)

Product details

Assisted by Toni Graf-Baumann (Editor), Kathri Janke (Editor), Kathrin Janke (Editor), Thomas Sitte (Editor), Thomas Sitte u a (Editor), Albrecht Wienke (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2016
 
EAN 9783662482339
ISBN 978-3-662-48233-9
No. of pages 159
Dimensions 155 mm x 234 mm x 7 mm
Weight 283 g
Illustrations X, 159 S. 20 Abb. in Farbe.
Series MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Schriftenreihe Medizinrecht
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.