Fr. 39.60

Operations Management - Konzepte, Methoden und Anwendungen. EXTRAS Online. Zugangscode im Buch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In dem Lehrbuch werden die wesentlichen Konzepte des Operations Managements vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Produktions- und Dienstleistungsprozesse so gemanagt werden, dass sie effizient arbeiten und auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet sind. Alle Konzepte und Methoden werden anhand vielfältiger Beispiele erklärt und zeigen auf, wie sie von erfolgreichen Unternehmen umgesetzt wurden. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens und verwandter Studienrichtungen sowie an Praktiker aus den Bereichen Operations, Produktion, Logistik und Supply Chain Management.
Seit dem Erscheinen der zweiten Auflage des Buches hat sich im Operations Management einiges getan. So erlauben es neue Technologien Produkte schneller, flexibler und kostengünstiger als in der Vergangenheit zu entwickeln und zu produzieren. Manager machen sich mehr Gedanken über die Wirkungen ihres Handelns auf die Umwelt, die Mitarbeiter und die Gesellschaft. Die dritte Auflage wurde um ein wesentliches Kapitel ergänzt - das Behavioral Operations Management. Hier wird gezeigt, dass Menschen nicht immer gewinnmaximierende Entscheidungen treffen und welche einfachen Entscheidungsheuristiken sie verwenden, wenn es Ihnen zu aufwändig ist, die optimale Lösung zu suchen. Die Erkenntnisse des Kapitels können dabei helfen, das Verhalten von realen Entscheidern besser zu verstehen und zu beeinflussen.
Die Inhalte werden gut verständlich erläutert und durch zahlreiche Abbildungen visualisiert, ohne jedoch auf wissenschaftliche Rigorosität zu verzichten. Die Konzepte werden anhand von zwei durchgehenden Fallstudien veranschaulicht, indem sie jeweils am Ende eines Kapitels auf zwei fiktive Unternehmen angewendet werden. Mit zusätzlichen Übungsaufgaben am Ende jeden Kapitels können Sie das Erlernte vertiefen.

List of contents

AUS DEM INHALT:

  • Kapitel 1 - Einleitung
  • Kapitel 2 Nachfrageprognose
  • Kapitel 3 Standortplanung
  • Kapitel 4 Prozessdesign
  • Kapitel 5 Bestandsmanagement
  • Kapitel 6 Produktionsplanung
  • Kapitel 7 Ablaufplanung
  • Kapitel 8 Supply Chain Management
  • Kapitel 9 Revenue Management
  • Kapitel 10 Werkzeuge
  • Kapitel 11 Behavioral Operations Management

About the author

ULRICH THONEMANN ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Direktor des Seminars für Supply Chain Management und Management Science an der Universität zu Köln. Zuvor war er Professor für Produktionsmanagement und Logistik an der Universität Münster. Seine akademische Laufbahn hat er als Professor für Operations Management an der Stanford University begonnen. Prof. Thonemann hat im Bereich Operations Management als Managementberater im Kölner Büro von McKinsey&Company, Inc. gearbeitet und berät Unternehmen in den Bereichen Supply Chain Management, Produktionsmanagement und Logistikmanagement sowie auf den Gebieten Strategieentwicklung, Projektmanagement und Controlling.

Summary

In dem Lehrbuch werden die wesentlichen Konzepte des Operations Managements vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Produktions- und Dienstleistungsprozesse so gemanagt werden, dass sie effizient arbeiten und auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet sind. Alle Konzepte und Methoden werden anhand vielfältiger Beispiele erklärt und zeigen auf, wie sie von erfolgreichen Unternehmen umgesetzt wurden. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens und verwandter Studienrichtungen sowie an Praktiker aus den Bereichen Operations, Produktion, Logistik und Supply Chain Management.
Seit dem Erscheinen der zweiten Auflage des Buches hat sich im Operations Management einiges getan. So erlauben es neue Technologien Produkte schneller, flexibler und kostengünstiger als in der Vergangenheit zu entwickeln und zu produzieren. Manager machen sich mehr Gedanken über die Wirkungen ihres Handelns auf die Umwelt, die Mitarbeiter und die Gesellschaft. Die dritte Auflage wurde um ein wesentliches Kapitel ergänzt – das Behavioral Operations Management. Hier wird gezeigt, dass Menschen nicht immer gewinnmaximierende Entscheidungen treffen und welche einfachen Entscheidungsheuristiken sie verwenden, wenn es Ihnen zu aufwändig ist, die optimale Lösung zu suchen. Die Erkenntnisse des Kapitels können dabei helfen, das Verhalten von realen Entscheidern besser zu verstehen und zu beeinflussen.
Die Inhalte werden gut verständlich erläutert und durch zahlreiche Abbildungen visualisiert, ohne jedoch auf wissenschaftliche Rigorosität zu verzichten. Die Konzepte werden anhand von zwei durchgehenden Fallstudien veranschaulicht, indem sie jeweils am Ende eines Kapitels auf zwei fiktive Unternehmen angewendet werden. Mit zusätzlichen Übungsaufgaben am Ende jeden Kapitels können Sie das Erlernte vertiefen.

Product details

Authors Ulrich Thonemann, Ulrich (Prof. Dr.) Thonemann, Ulrich W. Thonemann
Publisher Pearson Studium
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.10.2015
 
EAN 9783868942217
ISBN 978-3-86894-221-7
No. of pages 672
Dimensions 180 mm x 246 mm x 40 mm
Weight 1103 g
Illustrations m. zweifarb. Abb.
Series wi Wirtschaft
Pearson Studium
Wirtschaft
Always Learning
Pearson Studium - Economic BWL
Always Learning
Wirtschaft
wi Wirtschaft
Pearson Studium - Economic BWL
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.