Fr. 21.50

Lernen von den Weltbesten - Exzellente Unternehmen in Japan und China

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Warum gelten Unternehmens- und Produktionssysteme in Japan und China weltweit als hocheffizient? Um das herauszufinden organisiert Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Studienreisen zu den führenden Unternehmen in Asien. Diese bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, vor Ort Unternehmens- und Produktionssysteme aus unterschiedlichen Branchen zu analysieren.
Bei den besuchten Unternehmen steht Prozessdenken im Vordergrund - das gemeinsame Erreichen eines Zieles. Dabei fällt den Führungskräften eine besondere Rolle zu: Sie sind sowohl für die Stabilisierung der unternehmenseigenen Standards als auch für deren permanente Weiterentwicklung verantwortlich. Was bedeutet das für die Produktionsarbeit in Deutschland?
"Lernen von den Weltbesten" zeigt auf, welche Erkenntnisse die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und welche Umsetzungsmöglichkeiten für die Unternehmen in Deutschland bestehen.

List of contents


Vorwort.- Einleitung.- Hintergründe und Ausgangssituation - warum Methoden allein nicht helfen.- Erkenntnisse aus den Japanreisen.- Reiseteilnehmer im Interview.- Warum sollte man überhaupt noch nach Japan pilgern?.- Methoden- und Begriffserklärung.

About the author










Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbände bei der Betreuung ihrer Mitgliedsfirmen auf den Gebieten Arbeitsanalyse und -gestaltung, Arbeitsorganisation, Industrial Engineering, Produktionssystemgestaltung, Personalmanagement und Entgeltgestaltung. Es beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche Fragen und Problemstellungen. Das gilt auch für Initiativen der Europäischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.

Product details

Assisted by ifa - Inst f angew Arbeitswiss (Editor), ifa - Inst f angew Arbeitswiss e V (Editor), ifa - Institut für angewandte (Editor), ifaa - Institut für angewandte (Editor), Institu für angewandte (Editor), Institu für angewandte Arbeitswissensch (Editor), Institu für angewandte Arbeitswissenscha (Editor), ifaa - Inst. f. angew. Arbeitswiss. (Editor), ifaa - Inst. f. angew. Arbeitswiss. e.V. (Editor), ifaa - Institut für angewandte (Editor), ifaa - Institut für angewandte Arbeitswi (Editor), Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.02.2016
 
EAN 9783662460955
ISBN 978-3-662-46095-5
No. of pages 71
Dimensions 168 mm x 240 mm x 4 mm
Weight 172 g
Illustrations XI, 71 S. 26 Abb., 19 Abb. in Farbe.
Series Springer Vieweg
ifaa-Edition
ifaa-Edition
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.