Fr. 66.00

Das Phänomen Leben - Grundlagen der Theoretischen Biologie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der renommierte Tierphysiologe Heinz Penzlin behandelt in diesem Buch, das hier in zweiter Auflage vorgelegt wird, in systematischer und übersichtlicher Form die naturwissenschaftlichen Grundprinzipien, die alle Lebewesen - trotz ihrer enormen Formenvielfalt - gleichermaßen kennzeichnen. Das Buch ist keine Biophilosophie, sondern richtet sich an alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen des Phänomens "Leben" aus heutiger Sicht interessiert sind. "Leben" wird als die Leistung einzigartiger offener Systeme betrachtet, die in der Lage sind, ihre interne teleonome Organisation auf der Grundlage gespeicherter und abrufbarer genetischer Informationen selbsttätig aufrechtzuerhalten und an die nächste Generation weiterzugeben.
Die Neuauflage ist um sechs Kapitel (Cytoskelett, Cytokinese, Sexualität, Evolutionismus, Leben auf anderen Planeten, Altern und Tod) erweitert und der gesamte Text durchgesehen und aktualisiert worden.

List of contents

Individualität.- Zelle.- Evolution.- Dynamik.- Energetik.- Organisation.- Information.- Spezifität.- Formenbildung.- Autonomie.

About the author

Prof. Dr. Heinz Penzlin, geboren 1932 in Waren/Mürit, Mecklenburg. Studium der Mathematik und Naturwissenschaften an der Universität Rostock, 1962 Habilitation für das Fach Allgemeine Zoologie. 1974 Berufung auf den Lehrstuhl für Allgemeine Zoologie und Tierphysiologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena mit dem Forschungsschwerpunkt "Lokalisation und Funktion von Neuropeptiden im Nervensystem der Insekten". 1991-1995 gewählter Fachgutachter der DZG. Gastprofessuren in Mosul/Irak und in Wien. Emeritierung im Jahre1997. Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 1996-2003 Vizepräsident der Sächsischen Akademie, Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA, 1997-2000 Vizepräsident des Verbandes Deutscher Biologen. Ausgezeichnet mit der Wilhelm-Ostwald-Medaille.

Summary

Der renommierte Tierphysiologe Heinz Penzlin behandelt in diesem Buch, das hier in zweiter Auflage vorgelegt wird, in systematischer und übersichtlicher Form die naturwissenschaftlichen Grundprinzipien, die alle Lebewesen – trotz ihrer enormen Formenvielfalt – gleichermaßen kennzeichnen. Das Buch ist keine Biophilosophie, sondern richtet sich an alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen des Phänomens „Leben“ aus heutiger Sicht interessiert sind. „Leben“ wird als die Leistung  einzigartiger offener Systeme betrachtet, die in der Lage sind, ihre interne teleonome Organisation auf der Grundlage gespeicherter und abrufbarer genetischer Informationen selbsttätig aufrechtzuerhalten und an die nächste Generation weiterzugeben.Die Neuauflage ist um sechs Kapitel (Cytoskelett, Cytokinese, Sexualität, Evolutionismus, Leben auf anderen Planeten, Altern und Tod) erweitert und der gesamte Text durchgesehen und aktualisiert worden.  

Product details

Authors Heinz Penzlin
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.01.2016
 
EAN 9783662481271
ISBN 978-3-662-48127-1
No. of pages 479
Dimensions 169 mm x 247 mm x 33 mm
Weight 984 g
Illustrations X, 479 S. 164 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology

Information, Molekularbiologie, B, Organisation, Zelle, Individualität, Evolution, Life Sciences, ZELLBIOLOGIE, Informationsaustausch, SPEZIFITÄT, Biomedical and Life Sciences, Life Sciences, general, Formbildung, Lebendige Systeme, Theoretische Biologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.