Read more
Aufbauend auf aktuellen empirischen Erkenntnissen entwickelt Melanie Herget Empfehlungen für zukunftsfähige Verkehrssysteme im ländlichen Raum. Anhand von problemzentrierten Interviews mit Müttern und Vätern in zwei ländlichen Regionen sowie auf Basis der Protection Motivation Theory arbeitet die Autorin Überzeugungen, Routinen und typische Bewältigungsstrategien von Familien in West- und Ost-Deutschland in Bezug auf ihre Alltagsmobilität heraus. Diese qualitativen Ergebnisse werden ergänzt durch quantitative Analysen der Studie "Mobilität in Deutschland 2008" (25.000 Haushalte).
List of contents
Ländliche Räume in Ost- und in Westdeutschland.- Arbeitsteilung, Wohnortwahl, Verkehrsverhalten von Familien in ländlichen Räumen.- Alltag, Wünsche und Mobilitätsstrategien von Familien auf dem Land.- Dienstleistungen mit Mobilitätsbezug.- Empfehlungen für zukunftsfähige Verkehrssysteme in ländlichen Räumen .
About the author
Dr.-Ing. Melanie Herget arbeitet am InnoZ - Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel in Berlin, Fachgebiet "Innovativer Landverkehr".
Report
"... Die Autorin beschreibt den Untersuchungsaufbau und die statistischen und verhaltensorientierten Bestandsaufnahmen - auch in Vergleichen - sehr detailliert. ... Die Leser finden ein umfassendes Kompendium von Bekanntem wie Anrufsammeltaxis bis hin zu smartphone- basierten unterstützenden neuen Anwendungen zur Information oder zu (Mit-)Fahrvermittlungen ..." (Dr.-Ing. Rainer R. Hamann, in: Regionalverkehr, Jg. 19, 2016)