Fr. 49.90

Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Islam gilt seit dem 11. September 2001 vielfach als eine gewalttätige Religion. Das fordert dazu heraus, sich mit dem kulturellen und religiösen Erbe des Islam gründlicher zu befassen. Die Autoren beschreiben eine im Westen weitgehend unbekannte Seite des Islam, die sich durch den Glauben, das Recht und den frühen Fortschrittsglauben der muslimischen Gelehrten entfalten konnte. Trotz des Niederganges der islamischen Rechtsprechung, der schari'a, und der Verhärtung des Glaubens hat sich die traditionelle Toleranz des Islam anderen Religionen gegenüber, erhalten. Moderne islamische Theologen treten für Gewaltlosigkeit ein.

List of contents

Warum als Christ den Dialog mit dem Islam verteidigen?.- Warum ein Muslim / eine Muslima nur einen radikal gewaltlosen, demokratischen Weg gehen kann.- Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung.- Das islamische Recht - Quellen - Genese - Niedergang.- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat.- Toleranz im Islam - ein religiös begründetes Wertesystem.- Die Demokratisierung der muslimischen Welt.- Sulha - Gewaltfreie traditionelle Konfliktbeilegung am Beispiel der palästinensischen Praxis.- Eine Ethik der Gewaltlosigkeit - Ein Ansatz des syrischen Gelehrten Jawdat Sa'id.- Ein Leben für die Gewaltlosigkeit: Abu Ghaffar Khan.

About the author

Jörgen Klußmann, M. A., ist Studienleiter für den Fachbereich Politik sowie Christlich-islamischer Dialog an der Evangelischen Akademie im Rheinland in Bonn.

Product details

Assisted by Jörgen Klußmann (Editor), Muhammad S. Murtaza (Editor), Muhammad Sameer Murtaza (Editor), Holger-C. Rohne (Editor), Holger-C Rohne u a (Editor), Muhamma Sameer Murtaza (Editor), Muhammad Sameer Murtaza (Editor), Yahya Wardak (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2015
 
EAN 9783658104863
ISBN 978-3-658-10486-3
No. of pages 136
Dimensions 150 mm x 6 mm x 211 mm
Weight 218 g
Illustrations XVIII, 136 S.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.