Fr. 27.90

Endometriose

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege), Veranstaltung: Spezielle Krankheitslehre und Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erkrankung "Endometriose", die nach den Myomen die zweithäufigste benigne, proliferative Erkrankung der Frau darstellt. Obwohl die Morbidität sehr hoch ist, ist diese Erkrankung viel zu wenig erforscht, sodass die Ätiologie und die Pathogenese bislang nicht geklärt sind. Viele Frauen zeigen Symptome und erleiden Einschränkungen in ihrer Lebensqualität, Arbeitsfähigkeit und in ihrem Sexualleben, doch die Erkrankung wird oftmals nicht oder erst nach sehr vielen Jahren diagnostiziert. Als Therapie gilt die laparoskopische Entfernung der Implantate als der chirurgische "Goldstandard".
Im Folgenden werden physiologische Eigenschaften des Endometriums beschrieben. Nach der Definition folgen mögliche Entstehungstheorien sowie verschiedene Formen der Endometriose. Daten zur Erkrankungshäufigkeit, zum Manifestationsalter sowie möglichen Risikofaktoren schließen sich an. Die Symptome, die Diagnostik, die Stadieneinteilungen und die Therapieformen werden differenzierter betrachtet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Aussagen zur Prognose sowie ein Fazit.

Product details

Authors Vera Musholt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2015
 
EAN 9783956368691
ISBN 978-3-95636-869-1
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 66 g
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.