Fr. 45.90

Untersuchung des Prozesses zur Herstellung eines Polyphenolpräparates aus Reststoffen der Zwiebelverarbeitung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










In der vorliegenden Arbeit wurde der gesamte Prozess der Herstellung eines Polyphenolpräparates aus Reststoffen der Zwiebelverarbeitung einer systematischen Betrachtung unterzogen. Zunächst wurde die Fest-Flüssig-Extraktion der Polyphenole untersucht und optimiert. Im Anschluss wurde der optimierte Extrakt adsorptiv aufbereitet. Es wurde gezeigt, dass das kinetische Verhalten der einzelnen Polyphenole während der Ad- und Desorption wesentlich durch ihre Polarität und Molekülgröße beeinflusst wird. Die Desorption wurde optimiert und resultierte in einer starken Aufreinigung der Polyphenole. Nach der Sprühtrocknung der Polyphenollösung wurde das gewonnene Präparat einer umfassenden sensorischen Analyse unterzogen, um dessen Eignung als funktionelle Lebensmittelzutat zu bewerten. Dabei wurde festgestellt, dass die Anwesenheit von Lipiden, Natriumsalzen und weiteren Aromakomponenten sowie die Viskosität des angereicherten Produktes dessen sensorische Qualität entscheidend prägt.
Die vorliegende Arbeit bildet eine wichtige Grundlage für die effiziente und ökonomische Gewinnung funktioneller Lebensmittelzutaten sowie deren Lebensmittelapplikation und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Upgrading pflanzlicher Reststoffe.

Product details

Authors Sabine Kühn
Publisher Cuvillier
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783954046393
ISBN 978-3-95404-639-3
No. of pages 206
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 274 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.