Sold out

Schalten der Polarität magnetischer Vortexkerne durch eine Zwei-Frequenzen Anregung und mittels direkter Einkopplung eines Stroms

German · Paperback / Softback

Description

Read more










In dieser Arbeit wurden zwei unterschiedliche Anregungsschemen zum gezielten Umschalten der Vortexkern-Polarität entwickelt und grundlegend untersucht. Dafür wurden Experimente am STXM-Mikroskop der MPG (MAXYMUS) bei BESSY II in Berlin durchgeführt und diese mittels mikromagnetischer Simulationen verifiziert.
Zum einen wurde durch eine kombinierte Anregung der Gyromode und azimutaler Spinwellen ein unidirektionales Schalten mit erheblich verringerten Amplituden erzielt, wobei dies mit der Wechselwirkung der beiden Eigenmoden und der damit verbundenen Veränderung des Spinwellen-Spektrum erklärt werden kann. Zum anderen konnte erstmals der experimentelle Nachweis von unidirektionalem Schalten des Vortexkerns induziert durch eine rotierende direkte Stromanregung unter Ausnutzung des Spin-Transfer-Torque Effekts und des Oersted-Felds erbracht werden. Das Umschalten wurde dabei sowohl durch eine gyrotrope Anregung, als auch durch azimutale Spinwellen hervorgerufen.

Product details

Authors Markus Sproll
Publisher Cuvillier Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
No. of pages 188
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 274 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy

Physik, Physik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Magnetischer Vortex Kern; Physik der kondensierten Materie; Spin-Transfer-Torque; Spinnwellen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.